Page 18 - Demo
P. 18


                                    162 meine-region.ch meine-region.ch Aus den Gemeinden GemeindenEin junges, lebendiges QuartierHier spielt das Leben: Das Glasi-Areal in B%u00fclach hat nicht ein Herzst%u00fcck, sondern gleich vier %u2013 vier Pl%u00e4tze mit eigenem Charakter. Diese laden die gesamte Nachbarschaft zum Nutzen, Begegnen und Verweilen ein. Die Freir%u00e4ume zwischen den Komplexen verbinden die rund 22 eigenst%u00e4ndigen Geb%u00e4ude. Kleine G%u00e4sschen, etliche Kreuzungen und die eben genannten vier Zentren sorgen f%u00fcr eine bunte, unverf%u00e4lschte und rundum charmante Atmosph%u00e4re auf dem GlasiAreal. Ob ein gem%u00fctlicher Ap%u00e9ro an der Abendsonne, ein Besuch auf dem Wochenmarkt oder der Genuss des lebendigen Betriebs %u2013 hier fi nden Sie viel Platz zum Leben und Leben geniessen. Um das Quartier, welches Begegnen, Wohnen und Arbeiten vereint, zu bereichern und zu verbinden, besteht %u00fcber das gesamte Areal hinweg ein attraktiver Gewerbemix. Gastronomie, verschiedene Shops und Gesch%u00e4fte sowie B%u00fcrofl %u00e4chen runden mit gesamten 20 000 m2 das Angebot ab. Eine Quelle der Inspiration f%u00fcr diegeballte Intelligenz Der Innovationspark Z%u00fcrich, der auf dem Gel%u00e4nde des ehemaligen Flugplatzes D%u00fcbendorf entsteht, er%u00f6ffnet eine aufregende Perspektive. Der erste Schritt, im Jahr 2018 mit dem Bau eines Pavillons und die Neugestaltung der bestehenden Hallen im westlichen Teil des Gel%u00e4ndes, markierte den Beginn einer eindrucksvollen Entwicklung.Die Welt durchlebt einen atemberaubenden Wandel, sei es durch die rasante Digitalisierung und Automatisierung, die revolution%u00e4ren Fortschritte in der Mobilit%u00e4t, die neuen Horizonte in der Medizin, die demografi sche Verschiebung oder den stetig wachsenden Bereich Cleantech. All diese Ver%u00e4nderungen sind nicht nur Motor f%u00fcr Innovationen, sondern formen auch neue Bed%u00fcrfnisse, Produkte, M%u00e4rkte und ganze Industrien. Der Kanton Z%u00fcrich ist aufgrund seiner attraktiven Rahmenbedingungen optimal positioniert, um von diesen Entwicklungen zu profi tieren und im internationalen Wettbewerb als eine der f%u00fchrenden Innovationsdrehscheiben zu gelten. Der Innovationspark Z%u00fcrich fungiert als Katalysator, der die Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen zwischen renommierten Z%u00fcrcher Universit%u00e4ten, Fachhochschulen und der Privatwirtschaft f%u00f6rdert. Das Ziel: die schnelle Umsetzung von Forschungsergebnissen in marktf%u00e4hige Produkte und Dienstleistungen.Die Unterst%u00fctzung des Z%u00fcrcher Regierungsrats, der den Aufbau des Innovationsparks als ein Hauptziel der Legislaturperiode von 2015 bis 2019 festgelegt hat, unterstreicht die bedeutende Rolle dieses Vorhabens f%u00fcr die zuk%u00fcnftige Innovationskraft und Wettbewerbsf%u00e4higkeit des Wirtschafts- und Forschungsstandorts Z%u00fcrich. www.duebendorf.chGanze 583 moderne Wohnungen f%u00fcr unterschiedlichste Bed%u00fcrfnisse machen das Glasi-Areal zu einem Zuhause f%u00fcr Einzelpersonen, Familien, Betagte, WGs, Paare oder auch Menschen in Ausbildung. Vom kompakten Studio %u00fcber die grossz%u00fcgige 4.5-Zimmer- bis zur altersgerechten Wohnung f%u00fcr Senior:innen %u2013 die 22 Geb%u00e4ude lassen kaum W%u00fcnsche offen. Wer auf dem Glasi-Areal lebt, ist Teil eines lebendigen Quartiers und einer vielf%u00e4ltigen Nachbarschaft. B%u00fclachs Stadtzentrum sowie der Bahnhof liegen nur einen Katzensprung entfernt %u2013 und auch Naturliebhaber:innen kommen mit dem nahegelegenen Wald auf ihre Kosten. www.glasi-buelach.ch
                                
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22