Page 17 - Demo
P. 17
meine-region.ch meine-region.ch Gemeinden 151Spotlights Gemeinden Projekte und InitiativenIm Einklang mit der ZukunftDie Welt befi ndet sich im Zustand der st%u00e4ndigen Ver%u00e4nderung. Auf uns Menschen kommen immer wieder neue Aufgaben zu und wir sind gefordert, anpassungsf%u00e4hig zu sein %u2013 an unsere Umwelt, aber auch an unsere Mitmenschen. Der Schlossgarten Riggisberg begleitet Menschen mit Beeintr%u00e4chtigungen darin, ein selbstbestimmtes und w%u00fcrdevolles Leben zu f%u00fchren. Durch Beachtung ihrer Bed%u00fcrfnisse werden sinnstiftende Lebensr%u00e4ume geschaffen, die Mitarbeiter:innen treffen auf erf%u00fcllbare Arbeitsbedingungen und ein erf%u00fcllendes Arbeitsumfeld. Ein Grossteil der Geb%u00e4ude des Schlossgartens Riggisberg stammt aus den 1960er-Jahren. Die %u00fcber 50 Jahre alten Wohnh%u00e4user entsprechen teilweise nicht mehr den heutigen Bed%u00fcrfnissen der Bewohner:innen. Deshalb sollen neue Wohnr%u00e4ume entstehen. Seit Mai 2022 befi ndet sich das Projekt f%u00fcr die erste Etappe in Entwicklung. Das beste Projekt des %u00f6ffentlich ausgeschriebenen Architektur-Wettbewerbs, %u00abIM EINKLANG%u00bb des Planerteams unter der Leitung von rollimarchini architekten aus Bern, wurde anfangs 2023 ausgezeichnet. Verkleinerte Wohngruppen, Einzelzimmer mit eigenem Bad und Studiowohnungen f%u00fcr Einzelpersonen oder Paare sind zeitgem%u00e4sse L%u00f6sungen f%u00fcr ein selbstbestimmtes Leben. Der Schlossgarten r%u00fcstet sich f%u00fcr die Zukunft und geht mit der Zeit. Er beabsichtigt, das siegreiche Planer-Team mit der Projektierung zu beauftragen. Ende 2024 ist man vielleicht schon einige Schritte in Richtung Zukunft gegangen...www.schlogari.chEine vielschichtigeRealsatireSeit 22 Jahren geniesst das Publikum auf dem Gurten alle zwei Jahre ein Freilichttheater. Im Sommer 2024 fi ndet die doppelte Premiere vom neuen St%u00fcck %u00abDa ch%u00f6nnt ja jede cho!%u00bb von Livia Anne Richard und Christoph Keller statt. Der Titel tr%u00e4gt das Thema des St%u00fccks schon in sich: Wenn wir Schweizer:innen %u00abda ch%u00f6nnt ja jede cho!%u00bb sagen, meinen wir das exakte Gegenteil. Und so behandelt denn diese Realsatire einen brandaktuellen Themenkomplex rund um die Abh%u00e4ngigkeit der Schweiz, was ausl%u00e4ndische Arbeitskr%u00e4fte anbelangt und dem gleichzeitigen auf der Bremse stehen, wenn es darum geht, diese Menschen hier auch wirklich zu integrieren. Gespielt werden die Figuren von einem Ensemble, bestehend aus 15 Amateur- und Profi schauspieler:innen aus f%u00fcnf verschiedenen Nationen. Der Vorverkauf beginnt am Montag, 25. M%u00e4rz 2024 um 10 Uhr. Bis dahin sind Gutscheine %u2013 wahlweise mit oder ohne Kulinarik %u2013 erh%u00e4ltlich. Das Theater Gurten freut sich, denn %u00abes d%u00f6rf jede cho!%u00bb www.theatergurten.chDa ch%u00f6nnt ja jede cho!TG-2024_Inserat_Meine-Region_89x57.5_RZ.indd 1 14.12.23 16:22