Page 73 - Demo
P. 73
meine-region.ch meine-region.ch Themenberichte 718Richtiges HeizenDie Heizung belastet das Budget aller Hausbesitzenden. Damit nicht zus%u00e4tzliche Kosten durch defekte oder veraltete Anlagen entstehen, sollte eine Heizung und deren Verbrauch laufend kontrolliert werden. Ist eine Entscheidung f%u00fcr den Ersatz der Heizungsanlage gefallen, sollten sich Hausbesitzende am besten nicht nur Gedanken %u00fcber den geeigneten Energietr%u00e4ger der neuen Heizanlage machen, sondern auch %u00fcber eine energetische Sanierung des Geb%u00e4udes nachdenken. Womit wir den Bogen zur%u00fcck zu den bereits genannten Themen wie Photovoltaik, Isolation und Geb%u00e4uded%u00e4mmung spannen.Vorteile neuer FensterAuch beim Kauf neuer Fenster stellen sich viele die Frage: Wie viel Energie kann eingespart werden? Welches Material bietet welche Vorteile? Und auch die Optik ist wichtig: Wie sieht das Eigenheim nach dem Wechsel aus? Ein weiteres Stichwort ist die Sicherheit. Fenster schaffen Licht, sorgen f%u00fcr W%u00e4rme und verbinden die Aussenwelt mit den Innenr%u00e4umen. Gleichzeitig bieten sie Schutz vor unangenehmen Wettereinfl %u00fcssen und ungebetenen G%u00e4sten. Und selbstverst%u00e4ndlich kann man mit neuen Fenstern wiederum Heizkosten sparen. In Zeiten, in denen hohe Strompreise L%u00f6cher ins Portemonnaie fressen, gewinnt dieser Aspekt immer mehr an Bedeutung. Beim Fuss angekommenEin auf keinen Fall zu vernachl%u00e4ssigendes Thema ist der gesamte Aussenbereich %u2013 der Garten. Was da je nach Gusto und Budget nicht alles m%u00f6glich ist! Eine gute Gartenplanung ist dabei der erste Schritt zum Traumgarten. Dazu braucht es zun%u00e4chst eine klare Vision %u2013 eine mehr oder weniger durchdachte Planung f%u00fcr die Umsetzung der eigenen Ideen. Je besser die Planung, desto mehr k%u00f6nnen potenzielle Fehler vermieden und somit Zeit und Geld gespart werden. Kurz gesagt, eine sorgf%u00e4ltige Gartenplanung ist der Schl%u00fcssel zu einem sch%u00f6nen und nachhaltigen Garten.Wie sieht z. B. Ihr Traumgarten aus? Tendieren Sie eher zu einer gr%u00fcnen Oase, zu einem japanischen Garten mit exotischen B%u00e4umen, Str%u00e4uchern und Teichen, zu einem stimmungsvollen Aussenbereich samt Whirlpool, in dem Sie sich am Abend entspannen k%u00f6nnen? Oder ist Ihnen Biodiversit%u00e4t wichtig, ein Ort, wo sich Flora und Fauna wunderbar entfalten k%u00f6nnen? Das richtige H%u00e4ndchenAuf diesem Streifzug durch das Thema Umbauen und Sanieren wurden einige, aber nicht alle Aspekte ins Rampenlicht gestellt. Es ist fast unm%u00f6glich, alles zu beleuchten. Aber zum Gl%u00fcck ist die Schweiz gesegnet mit sehr vielen kompetenten Handwerksbetrieben und Architekturb%u00fcros, die sich sehr gerne als Ansprechpartner anbieten. Auch da kommt es auf das richtige H%u00e4ndchen an, damit der neue Wohntraum im Innenoder Aussenbereich mit den individuellen W%u00fcnschen verschmilzt.Eine Faustregel besagt:Pro Quadratmeter Garten braucht man etwa eine Stunde Arbeit im Jahr.