Page 70 - Demo
P. 70


                                    685 meine-region.ch meine-region.ch ThemenberichteAuf gesundheitliche Aspekte achtenSanierungen sind wichtig, um nicht zu sagen oft unerl%u00e4sslich, um den Energieverbrauch zu senken. Wenn nicht deutlich mehr Geb%u00e4ude erneuert werden, kann die Schweiz die Energieziele f%u00fcr 2050 nicht erreichen. Gleichzeitig bedeuten sie jedoch eine grosse Investition. Richtig sanieren heisst aber nicht nur den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoss zu reduzieren %u2013 auch gesundheitliche Aspekte m%u00fcssen beachtet werden. Ganz besonders aktuell ist dies bei %u00e4lteren Geb%u00e4uden, die bis 1990 erbaut wurden. Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass in den damals verwendeten Baumaterialen Asbest vorkommt. Dies muss abgekl%u00e4rt und bei einem Umbau mit einer professionellen Asbestsanierung entfernt werden.Dachlukarnen und Gauben ...... werden von Spengler:innen in Schr%u00e4gd%u00e4cher eingebaut. Sie besitzen vertikale Fensterebenen, was sie von Dachfl %u00e4chenfenstern unterscheidet. Der Name Dachlukarne leitet sich aus dem Franz%u00f6sischen ab und bedeutet Luke. Lukarnen sind aber nicht nur %u00d6ffnungen im Dachstuhl, sondern Aufbauten, die aus diesem herausragen. Dachgauben unterscheiden sich grunds%u00e4tzlich dadurch von Lukarnen, dass ihre Eindeckung nahtlos in die Dachfl %u00e4che %u00fcbergeht, w%u00e4hrend die Lukarnen ein eigenes Dach haben, das meistens aus Blech besteht. Nachtr%u00e4gliche Einbauten von Lukarnen und Gauben sind bewilligungspfl ichtig. Es gibt bei den Ausmassen zwar keine Einschr%u00e4nkungen, zu beachten ist jedoch, dass f%u00fcr Fensteranteil und Tageslichteintrag Minimalund Maximalwerte gelten. Bei %u00e4lteren Geb%u00e4uden muss abgekl%u00e4rt werden, welche %u00c4nderungen der Denkmaloder Ortsbildschutz zul%u00e4sst.HinweisAsbest ist ein Werkstoff aus faser,f%u00f6rmigen Silikatmineralien, der ab 1930 wegen seiner praktischen Eigenschaften sehr beliebt war.Inserat halbseitig, 186 x 134 mmWir entwickeln, bauen und verkaufen Lebensqualit%u00e4t!Bernstrasse 133 | 3613 Steffisburg033 251 01 06 | info@mkbau.ch |www.mkbau.ch%u00dcberbauung Niesenblick, Oberhofen
                                
   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74