Page 99 - Demo
P. 99
meine-region.ch meine-region.ch Themenberichte 971Zum Geh%u00f6r Sorge tragenDas Geh%u00f6r sch%u00fctzen, bevor es zu sp%u00e4t ist %u2013 aber wie? Der Ger%u00e4uschpegel, dem wir ausgesetzt sind, nimmt wegen technischer Ger%u00e4te und aufgrund des Verkehrs st%u00e4ndig zu. Wichtig sind Pausen, gute Kopf h%u00f6rer und ein H%u00f6rschutz, wenn es richtig laut wird.V%u00f6gel zwitschern, B%u00e4ume rauschen im Wind, die Armbanduhr tickt %u2013 allesamt sind dies relativ leise Ger%u00e4usche, die wir gut ertragen. F%u00e4hrt pl%u00f6tzlich ein Lastwagen vorbei, halten wir uns vielleicht unwillk%u00fcrlich die Ohren zu, aber es dauert nicht lange, und schon ist es wieder fast still. Solange die Ohren genug Ruhe bekommen, leisten sie treu ihren Dienst %u2013 bei extremen Schallspitzen oder bei einer l%u00e4ngeren, hohen L%u00e4rmbelastung k%u00f6nnen aber bleibende Sch%u00e4den auftreten. Es lohnt sich, diese vorzubeugen.Das menschliche OhrDas Ohr ist bei allen S%u00e4ugetieren %u00e4hnlich aufgebaut. Es besteht aus einem inneren und einem %u00e4usseren Ohr %u2013 letzteres ist dank der Ohrmuschel gut erkennbar. Ger%u00e4usche werden beim Menschen auf zwei Arten vom Aussen- %u00fcber das Mittel- bis ins Innenohr weitergeleitet, einerseits durch Luftschwingungen und andererseits durch Schwingung des Sch%u00e4delknochens. Zwei interessante FaktenWussten Sie, dass Ohren das ganze Leben lang weiter wachsen? Im Schnitt wachsen die Ohr muscheln etwa 0.2 Millimeter pro Jahr %u2013 es ist also keine T%u00e4uschung, dass die Ohren %u00e4lterer Menschen immer gr%u00f6sser erscheinen. Ebenso interessant ist die Tatsache, dass die Ohrmuschel fast genauso individuell ist wie der Fingerabdruck. Deshalb kann ein Ohrenabdruck durchaus dazu f%u00fchren, dass ein:e Straft%u00e4ter:in erwischt wird.Wie laut ist zu laut?Es ist wichtig zu wissen, dass nicht nur die Lautst%u00e4rke an sich sch%u00e4dlich sein kann, sondern auch die Dauer. Der L%u00e4rm einer Kettens%u00e4ge (%u00fcber 100 Dezibel) kann schon nach 15 Minuten H%u00f6rsch%u00e4den verursachen. Das Gleiche gilt f%u00fcr den Club und die Bar. Die folgende Liste gibt einen Eindruck %u00fcber die Lautst%u00e4rke verschiedener Ger%u00e4usche.%u2022 0 bis 20 dB %u2013 Atmen, leises Rauschen, Kaum h%u00f6rbare Ger%u00e4usche%u2022 20 bis 40 dB %u2013 das Ticken der Uhr, Fl%u00fcsternGut wahrnehmbare Ger%u00e4usche, die beim Einschlafen bereits st%u00f6ren k%u00f6nnen%u2022 40 bis 60 dB %u2013 Gespr%u00e4che, Hintergrundmusik aus dem RadioNormale Ger%u00e4usche, die die Konzentration beeintr%u00e4chtigen k%u00f6nnen%u2022 60 bis 80 dB %u2013 Telefonklingeln, StrassenverkehrAb einer Lautst%u00e4rke von 65 dB steigt das Risiko f%u00fcr Herz-Kreislauf-Erkrankungen%u2022 80 bis 100 dB %u2013 Lastwagen, Motors%u00e4ge, Rasenm%u00e4herBei langer Aussetzung sind ohne Geh%u00f6rschutz Sch%u00e4den unvermeidlich%u2022 110 dB %u2013 Presslufthammer, laute Musik im Club oder %u00fcber die Kopfh%u00f6rerUngesunder, sch%u00e4dlicher L%u00e4rm%u2022 120 dB %u2013 D%u00fcsenfl ugzeug beim Start, ExplosionL%u00e4rm, der zu Schmerzen in den Ohren und schon nach kurzer Zeit zu H%u00f6rsch%u00e4den f%u00fchrtWie kann man H%u00f6rsch%u00e4den vorbeugen?Wenn Sie regelm%u00e4ssig Musik %u00fcber Kopfh%u00f6rer h%u00f6ren, lohnt es sich, ein gutes Modell mit Ger%u00e4uschminimierung zu kaufen. Wenn Sie an ein lautes Konzert gehen oder berufl ich L%u00e4rm ausgesetzt sind, lohnt es sich, Ohrst%u00f6psel zu verwenden %u2013 am besten professionell, f%u00fcr die eigene Ohrmuschel geformte. Und das Wichtigste:G%u00f6nnen Sie Ihren Ohren regelm%u00e4ssig Pausen! Vielleicht mit einem Spaziergang im Wald? Denn wir wissen es ja nun %u2013 Bl%u00e4tterrauschen und Vogelzwitschern sind leise genug.Ihr pers%u00f6nliches H%u00f6rkonzept %u2013f%u00fcr mehr Lebensqualit%u00e4tGemeinsam erarbeiten wir in einem pers%u00f6nlichen Gespr%u00e4ch die perfekte L%u00f6sung f%u00fcr Ihr Geh%u00f6r %u2013 immer die neusten und modernsten H%u00f6rger%u00e4te aller Hersteller im Angebot zur unverbindlichen Ausprobe.W%u00e4re eine kompetente Beratung f%u00fcr Sie hilfreich?Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!H%u00f6rberatung Losensky GmbH | Kreuzstrasse 2 | 3052 Zollikofen | 031 536 45 62 | hoerberatung@losensky.chKreuzstrasse 2 | 3052 ZollikofenA. LosenskyH%u00f6rberatung Losensky GmbHH%u00f6rkonzept