Page 103 - Demo
P. 103


                                    meine-region.ch meine-region.ch Themenberichte 101Gesunde Z%u00e4hne %u2013  sch%u00f6nes LachenHier kann man nicht genug fr%u00fch anfangen. Zahn%u00e4rzt/innen empfehlen den ersten Besuch bei der Fachperson bereits im fr%u00fchen Kindesalter. L%u00e4uft mit den Z%u00e4hnen trotzdem nicht alles nach Plan, ist die Zahnmedizin heute wesentlich moderner als noch vor ein paar Jahren.Der erste Besuch beim ZahnarztIm Vordergrund steht die Mundgesundheit der Patient:innen. Diese beschr%u00e4nkt sich nicht nur auf die Z%u00e4hne, sondern auch auf das Kiefergelenk, die Schleimh%u00e4ute, die Zunge und das Zahnfl eisch. Hat man den ersten Zahnarztbesuch fr%u00fcher ab dem Schulalter empfohlen, ist dies heute bereits ab einem Alter von zwei bis drei Jahren der Fall. Der Grund ist, dass Kinder den ersten Kontakt mit dem Zahnarzt positiv erleben sollen.Pr%u00e4ventive DentalhygieneDamit Sch%u00e4den erst gar nicht entstehen, sollte man dem/der Dentalhygieniker/in vorbeugend einen Besuch abstatten. Je nach Risikoprofi l der Patient:innen empfehlen Zahn%u00e4rzte ein- bis viermal im Jahr eine solche Behandlung. So k%u00f6nnen Zahnsch%u00e4den vermieden oder fr%u00fchzeitig erkannt und im Kleinen repariert werden.Kariesbehandlungen sind schonenderViele Personen kommen fr%u00fcher oder sp%u00e4ter nicht um Karies herum. Diese muss jedoch nicht immer gefl ickt werden. Wird Karies rechtzeitig entdeckt und ist diese nur in der Oberfl %u00e4che des Zahnes, also dem Zahnschmelz, kann es mit guter Pfl ege so belassen werden. Ist das Loch aber fortgeschritten, braucht es eine F%u00fcllung. Auch hier haben sich die Zeiten ge%u00e4ndert. Die fr%u00fcheren Amalgamf%u00fcllungen klebten nicht am Zahn. Es musste grossz%u00fcgiger weggebohrt werden, um die F%u00fcllung richtig in Zahn zu verankern. Die heutigen Materialien sind zahnfarben und k%u00f6nnen an den Zahn geklebt werden. So k%u00f6nnen L%u00f6cher viel schonender repariert werden. Kosmetische Behandlungen f%u00fcr sch%u00f6ne Z%u00e4hneDank Veneers werden verf%u00e4rbte oder wenig abgebrochene Z%u00e4hne mit einer hauchd%u00fcnnen Keramikschale eingepackt. Somit kann die Zahnform wie auch die Farbe ver%u00e4ndert werden, damit einem sch%u00f6nem L%u00e4cheln nichts mehr im Wege steht. Wer die eigenen Z%u00e4hne aber lediglich heller haben m%u00f6chte, l%u00e4sst diese bleachen. Um sch%u00f6ne und gleichm%u00e4ssige Resultate zu erzielen, sollte diese Anwendung beim Zahnarzt durchgef%u00fchrt werden %u2013 und nicht auf eigene Faust, mit den freiverk%u00e4ufl ichen Alternativen aus dem Internet. Oralchirurgie / EndodotieSind Zahnnerven besch%u00e4digt oder abgestorben, braucht es eine Wurzelbehandlung. Diese ist n%u00f6tig, um entz%u00fcndetes oder abgestorbenes Gewebe im Zahn zu entfernen und eine Ausbreitung in den Knochen zu verhindern. Der Zahnarzt k%u00fcmmert sich aber auch um andere chirurgische Eingriffe im Mund. Bei der Oralchirurgie befasst er sich mit Implantaten, Knochenaufbauten, Zahnfl eischoperationen oder Weisheitszahnentfernungen. Sollte jemand starke Angst haben, kann bei einer solchen Behandlung auch Lachgas zum Einsatz kommen. Es ist also nicht mehr wie fr%u00fcher, als man erst bei Schmerzen den Zahnarzt aufsuchte. Heute schenkt man der Mundgesundheit viel mehr Aufmerksamkeit. Dies erspart einem nicht nur teure Behandlungskosten, sondern auch viele Schmerzen.
                                
   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107