Page 71 - Demo
P. 71
meine-region.ch meine-region.ch Vereine 691Orchester Ostermundigen Note f%u00fcr Note ein Genuss!Im Orchester Ostermundigen musizieren Menschen aus verschiedenen Generationen und Berufen zusammen. Unter professioneller Leitung erarbeiten die Musikerinnen und Musiker drei Konzertprogramme pro Jahr. Damit tr%u00e4gt das Orchester Ostermundigen zur musikalischen Vielfalt in der Gemeinde und ihrer Umgebung bei. %u00abIn unserem Orchester spielen Menschen unterschiedlicher Generationen zusammen wunderbare Musik %u2013 das verbindet%u00bb, antwortet Patrick H%u00e4fl iger, Pr%u00e4sident des Orchesters, auf die Frage, was das Besondere an unserem Verein ist. Die konzentrierte und dennoch lockere Atmosph%u00e4re in den Proben sch%u00e4tzen alle Beteiligten sehr. Die gute Stimmung im Verein ist auch an den Konzerten zu sp%u00fcren. Jeweils zwei Auftritte fi nden im Fr%u00fchling, zwei im Herbst und zwei in der Altjahrswoche statt. Die Musikerinnen und Musiker des Orchesters pfl egen auch ausserhalb des Proberaums ihre Freundschaft beim gem%u00fctlichen Beisammensein.77 Jahre und 7 DirigentenZwei Malermeister, zwei Kaufl eute, ein Fabrikant und ein Trompeten-Instruktor riefen am 6. November 1946 im B%u00e4ren den %u00abOrchesterverein Ostermundigen%u00bb ins Leben. Seither durfte der Verein viele unvergessliche Konzerte mit herausragenden Musiker:innen wie Patricia Kopatchinskaja (Violine), Alexandre Dubach (Violine) oder Reto Reichenbach (Klavier) auff%u00fchren. Heute ist das Orchester Ostermundigen ein sehr gut aufgestelltes Amateur-Sinfonieorchester. Der aktuelle Dirigent, Bruno Leuschner, ist erst Nummer sieben seit der Gr%u00fcndung des Orchesters. Die Berufsmusikerin Annemarie Dreyer sorgt als Konzertmeisterin zusammen mit dem Dirigenten f%u00fcr Einklang unter den rund 40 Musikerinnen und Musikern. Zusammenarbeit mit der MusikschuleDas Orchester Ostermundigen engagiert sich in der Nachwuchsf%u00f6rderung und arbeitet dazu eng mit Musikschulen zusammen. Es bietet jungen Talenten aus der Intensivf%u00f6rderung Musik Bern Nordost die Gelegenheit, als Solistinnen und Solisten mit Orchester aufzutreten. Auch Lehrpersonen werden als Solist:innen eingeladen. Weiteren Ideen zur Kooperation stehen jederzeit T%u00fcr und Tor offen.Orchester OstermundigenPatrick%u0009H%u00e4fl%u0009iger,%u0009Pr%u00e4sidentRue St-Marcel 72800 Del%u00e9mont077 443 47 20info@orchester-ostermundigen.chwww.orchester-ostermundigen.chVeranstaltungenAktuelle Termine entnehmen Sie bitte%u0009immer%u0009unserer%u0009Webseite.Aktuelles Programm zum Jahresausklang:%u2022 Evaristo Felice Dall'Abacco: Concerto Nr. 7 f%u00fcr Streicher in A-Dur%u2022 Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Elegie f%u00fcr Streicher%u2022 Giuseppe Tartini: Violinkonzert in A-Dur D.96, Solistin: Annemarie Dreyer%u2022 Ennio Morricone: Gabriel's Oboe%u2022 Johann Bernhard Bach: Orchestersuite Nr. 1 in g-Moll