Page 67 - Demo
P. 67
1 meine-region.ch Jungtalent meine-region.ch Vereine 65Erfolgreiches Comeback: Aline Yuille will nach ParisNach einer zweij %u00e4hrigen Pause hat sich die 400-Meter-L%u00e4uferin Aline Yuille im Sommer 2023 mit einer Topsaison wieder zur%u00fcckgemeldet und sich %u00fcber die 400 m, 400 m H%u00fcrden und der 4 x 400 m-Staffel f%u00fcr die U23 EM in Espoo (FIN) qualifi ziert, wo sie dann mit der Staffel die Silbermedaille holte. Was war 2023 f%u00fcr eine Saison?Es war eine tolle und auch spezielle Saison. Erst im M%u00e4rz habe ich, nach einer zweij %u00e4hrigen Pause, wieder angefangen zu trainieren. Wenn ich jetzt zur%u00fcckschau,en, kann ich selbst kaum glauben, wie gut die Resultate waren. Warum war diese Auszeit n%u00f6tig?Mit acht Jahren war ich zum ersten Mal in einem Leicht,athletikverein, damals schon beim STB, und es war im,mer ein wichtiger Teil meines Lebens. Vor zwei Jahren habe ich einfach gemerkt, dass mir die Motivation und Freude fehlte. Deshalb wollte ich eigentlich nur einige Wochen Pause einlegen, dabei merkte ich aber, dass ich einfach kein Verlangen nach Leichtathletik mehr hatte. Haben Sie auch ganz ans Aufh%u00f6ren gedacht?Auf jeden Fall. Ich habe sogar meine ganze Ausr%u00fcstung verkauft. Was ist dann passiert?Nach zwei Jahren habe ich gemerkt, dass ich mich doch immer noch gerne mit Leichtathletik besch%u00e4f,tigte, es interessierte mich immer, wer welche Leis,tungen erbrachte. So habe ich zuerst unbewusst allein wieder mehr trainiert, %u00e4hnlich, wie zu den damaligen Trainingszeiten und als ich beim STB angeklopft habe, haben sie mich mit offenen Armen zur%u00fcckgenommen. Ohne diese Pause w%u00e4re ich wahrscheinlich sportlich gesehen nirgendwo mehr. Mit welchen Erwartungen sind Sie in die Saison gestartet?Ich hatte trotzdem hohe Erwartungen. Grunds%u00e4tzlich hat sich mein Mindset w%u00e4hrend der Pause in eine sehr positive Richtung entwickelt: Pl%u00f6tzlich wollte ich auch im Training immer Vollgas geben. Meine Trainer, Thomas Zurlinden und Beat Steiner, mussten mich mit meinen Ambitionen zum eigenen Schutz sogar etwas bremsen. Ich muss zugeben, bereits w%u00e4hrend des Traininglagers im April habe ich mir die Limite f%u00fcr die Europameisterschaft angeschaut und gedacht, dass diese vielleicht drinliegen w%u00fcrde. So habe ich mir diese fest verinnerlicht.Denken Sie manchmal nicht dennoch, dass Sie ohne diese Pause vielleicht heute noch viel weitergekommen w%u00e4ren?Am Anfang hatte ich diesen Gedanken schon. Dann wurde mir aber klar, dass ich ohne diese Pause wahrscheinlich sportlich gesehen nirgendwo mehr w%u00e4re. In diesen zwei Jahren konnte ich viel refl ektieren und auch Dinge tun, die vorher unm%u00f6glich waren und bei welchen ich dachte, sie w%u00fcrden mich erf%u00fcllen, wie etwa, in die Ferien zu fahren, ohne an irgendwelche Trainings denken zu m%u00fcssen. Ich bin froh, dass ich dies erleben durfte, um mir zu best%u00e4tigen, dass mir die Leichtathletik fehlt.Wie sehen nun die Ziele f%u00fcr 2024 aus?Als Einzell%u00e4uferin m%u00f6chte ich die U23-Schweizermeisterschaft gewinnen, da ich in diesem Jahr zum %u00e4ltesten Jahrgang geh%u00f6ren werde. Auch in der Schweizermeisterschaft bei den Aktiven ist das Ziel eine Rangierung in den Top 5. Mit der 4 x 400m-Staffel w%u00e4ren beispielsweise die Europameisterschaft in Rom oder sogar auch die Olympiade in Paris m%u00f6glich. Ob dies kappt, h%u00e4ngt aber von vielen Faktoren ab: Gesundheitlich muss es passen, es gibt viele starke Konkurrentinnen und das Feld ist aktuell sehr eng, was die besten Athletinnen angeht. Langfristig ist aber Olympia das gr%u00f6sste Ziel? Auf jeden Fall! Die Olympischen Spiele sind f%u00fcr Leichtathlet:innen der gr%u00f6sste Event. Aber auch andere Wettk%u00e4mpfe, wie Europa- und Weltmeisterschaften, die Diamond League oder die World Athletics Continental Tour sind tolle Events, bei denen ich laufen m%u00f6chte. Wichtig ist aber vor allem, dass ich die Freude an der Leichtathletik weiterhin behalten kann. Egal, wie gut die Resultate sind, wenn ich Spass habe und ich mich kontinuierlich ans Limit pushe, wie ich dies letzte Saison auch gemacht habe, werde ich zufrieden sein, weil ich weiss, alles in meiner Kraft gegeben zu haben. Inserat halbseitig, 101 x 297 mmGew%u00e4hren Sie einen Blick hinter die Kulissen mit einem Firmenportr%u00e4t im BEST OF Magazin.BERNQualit%u00e4ts-Journalismus sowie einzigartige Verteilung garantiert