Page 77 - Demo
P. 77


                                    meine-region.ch meine-region.ch Themenberichte 751Smarte K%u00fcche %u2013  smartes Haus!Die Technologie erleichtert das t%u00e4gliche Leben in vielen Bereichen %u2013 immer h%u00e4ufi ger auch in der K%u00fcche. Was fr%u00fcher noch analog funktionierte und von Hand verarbeitet wurde, kann heute unkompliziert digital oder technisch %u00fcber ein Tablet oder ein Smartphone gesteuert werden.Um die K%u00fcche auf %u00absmart%u00bb umzustellen, muss man weder Million%u00e4r:in noch Technikfreak sein. Smart-Technik-L%u00f6sungen gibt es auch f%u00fcr Einsteiger:innen, die sich f%u00fcr die aktuellen K%u00fcchentrends interessieren und sich den Alltag etwas einfacher gestalten wollen. Die K%u00fcche der Zukunft orientiert sich an verschiedenen Anforderungen, wie beispielsweise h%u00f6herer Sicherheit, mehr Komfort oder Energiesparen. Intelligente Ger%u00e4te sorgen daf%u00fcr, dass Kochen kein Muss, sondern ein komfortables D%u00fcrfen ist.Was ist eine intelligente K%u00fcche?Eine smarte K%u00fcche beweist sich jedoch nicht nur mit technischen Ger%u00e4ten, sondern auch mit fl exiblen M%u00f6beln, die auf jedes Bed%u00fcrfnis der Nutzer:innen abgestimmt sind, organisierten Arbeitsbereichen und gut geplanten Staufl %u00e4chen. Das praktische Kochen und Leben liegt im Zentrum jeder intelligenten K%u00fcche. Die Steuerung von Smart-K%u00fcchen verl%u00e4uft %u00fcber ein Tablet oder das Smartphone. So kann%u2019s schon beim Aufstehen anfangen: Noch im Bett kann die Kaffeemaschine per Fingertipp eingeschaltet und der gew%u00fcnschte Kaffee zubereitet werden. H%u00f6rt sich gem%u00fctlich an, nicht? Auch K%u00fchlschrank, Backofen, Geschirrsp%u00fcler sowie das Kochfeld k%u00f6nnen in das Smart-Konzept miteingebunden werden. Will man die Lasagne p%u00fcnktlich zum Zeitpunkt des Heimkommens zubereitet haben, so kann der Backofen schon unterwegs in Gang gebracht werden. Ein Klick auf dem Smartphone gen%u00fcgt.K%u00fchlschrankIntelligente K%u00fchlschr%u00e4nke erfreuen sich immer gr%u00f6sserer Beliebtheit. Der K%u00fchlschrank kann mit der passenden Smart-Home-Technologie als Kommandozentrale f%u00fcr das ganze Haus fungieren. Ein K%u00fchlschrankdisplay %u2013 eine Art integriertes Tablet %u2013 erm%u00f6glicht die Steuerung von anderen Ger%u00e4ten, synchronisiert den Familienkalender oder %u00fcbermittelt Nachrichten. Intelligente K%u00fchlschr%u00e4nke kennen die kulinarischen Vorlieben aller Familienmitglieder und den Inhalt des K%u00fchlschranks inklusive der Haltbarkeitsdaten. Sie brauchen einen Menu-Vorschlag? Fragen Sie Ihren K%u00fchlschrank!Wieso smart werden?Eine smarte K%u00fcche hilft beispielsweise beim Energiesparen. Doch es kann auch Sicherheit geschaffen werden. Eine intelligente K%u00fcche informiert die Besitzer:innen, wenn es einen Kurzschluss, Wasserschaden oder Kabelbrand geben sollte. Ein wichtiges Thema ist auch die Ergonomie. Eine K%u00fcche sollte keine Schmerzen bereiten oder Schmerzen f%u00f6rdern. H%u00f6henverstellbare Herde, Arbeitsplatten oder K%u00fchlschr%u00e4nke passen sich den Benutzer:innen an und sorgen f%u00fcr ein angenehmes Kochen. Die Freude am Kochen steht stets im Zentrum der Smart-K%u00fcche. So wird die Zubereitung des Essens auf jeden Fall zum Spass!Schreinerei & InnenausbauK%u00fcchen, B%u00e4der, Wohnen, B%u00fcros, Gastro, Praxen Steffisburg, Tel. 033 439 70 00, www.oesch.chGestaltungskultur in Raum & FormInserat_A4_h_2018.indd 1 11.01.18 11:07
                                
   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81