Page 6 - Demo
P. 6


                                    4 meine-region.ch InhaltVon sch%u00f6ner, angenehmer Bettw%u00e4sche %u00fcber klimatisierende Duvets bis zu den verschiedenen Bettsystemen: Bei uns finden Sie alles, um Ihre N%u00e4chte in traumhafte Stunden zu verwandeln. %u00dcber die optimale Ausstattung Ihres Schlafzimmers hinaus biete ich eine pers%u00f6nliche Schlafberatung an. Mit %u00fcber 20 Jahren Erfahrung und dem zus%u00e4tzlichen Wissen als Sportler und Ern%u00e4hrungsberater finden wir systematisch heraus, wo Sie %u00abder Schuh dr%u00fcckt%u00bb.Vereinbaren Sie einen individuellen Termin zur Schlafanalyse oder Bettenberatung. Gern stehe ich Ihnen unter +41 78 776 44 92 zur Verf%u00fcgung. Ich w%u00fcnsche traumhafte N%u00e4chteDaniel Sch%u00e4rz Der SchlafspezialistJETZT BLOSS NICHT EINSCHLAFEN...SchlafhygieneDas Schlafzimmer sollte w%u00e4hrend der Schlafenszeit dunkel sein. Computer, Fernseher und andere elektronischen Ger%u00e4te d%u00fcrfen das Schlafzimmer f%u00fcr immer verlassen. Arbeitsmappen oder %u00e4hnliches im Schlafzimmer k%u00f6nnen das Unterbewusstsein beeinflussen und das Gedankenkarussell ankurbeln. Darum gerne weg damit. Auch Spiegelfl%u00e4chen m%u00fcssen wohl bedacht sein, denn sie reflektieren auch Wellen und Strahlen, die den Schlaf st%u00f6ren k%u00f6nnen.2. Befreien Sie sich!Kommt Ihnen auch manchmal kurz vor dem Einschlafen etwas in den Sinn? Mit Notizblock und Stift in Reichweite k%u00f6nnen Sie sich wiederkehrende Gedanken notieren, das Gedankenkarussell kommt zur Ruhe und Sie zu Ihrem wohlverdienten Schlaf.Nr. 12: Sicher ist sicher!Sollten Sie trotz Entspannung und einem freien Kopf %u00fcber einen l%u00e4ngeren Zeitraum keinen Schlaf finden, ziehen Sie eine Schlafanalyse oder einen Check beim Arzt in Erw%u00e4gung. Schlaflosigkeit kann auch organische Gr%u00fcnde haben.Nr. 5%u00abCoffee no go%u00bbKoffein besetzt im Gehirn die Andockstellen der Schlafhormone (Botenstoffe) Melatonin und Adenosin. Das verhindert oder erschwert das Einschlafen und einen erholsamen Schlaf. Die Koffeinwirkung kann bis zu acht Stunden anhalten und somit einen erholsamen Schlaf so lange verhindern.3: Jedem Topf sein DeckelJeder Mensch ist einzigartig undmuss eine Schlafunterlage w%u00e4hlen,die seinen Bed%u00fcrfnissen entspricht.Die Wahl des richtigen Bettes kann miteiner professionellen Schlafanalyseunterst%u00fctzt werden.Die passende Matratze, das richtigeDuvet oder Kissen und die perfekteBettw%u00e4sche sind massgeblich f%u00fcrhohen Liegekomfort und optimalesBettklima %u2013 ohne schwitzen und frieren %u2013 verantwortlich.Nr. 4: Kein AlkoholAlkohol ist zwar entspannend, doch verhindert er die wichtige REM-Schlafphase und kann verantwortlich sein f%u00fcr vermehrtes Aufwachen. Dadurch wird die Regeneration beeintr%u00e4chtigt und der Schlaf ist weniger erholsam.Nr. 1: Schlafplan entwickelnFehlender Schlaf w%u00e4hrend den Werktagen und fehlende hormonelle und psychische Prozesse lassen sich nicht komplett am Wochenende kompensieren. Wichtigste Regel: Wecker stellen. Und dasnicht zum Aufstehen, sondern f%u00fcrs Zubettgehen. Bewegung und Sport Zur rechten Zeit im richtigen Mass! Wer sich ausreichend bewegt, f%u00fchlt sich meist ausgeglichener. Sport bewegt K%u00f6rper und Geist und gibt ein gesundes, angenehmes M%u00fcdigkeitsgef%u00fchl, das rasches Einschlafen beg%u00fcnstigt. Aber Achtung: Es empfiehlt sich, intensive Einheiten sp%u00e4testens zwei Stunden vor dem Zubettgehen abgeschlossen zu haben.W Nr. 6: llness -Programm G%u00f6nnen Sie sich vor dem Zubettgehen sch%u00f6ne Musik, lesen Sie ein Buch oder geniessen traute Zweisamkeit. Ab und zu ein heisses Bad wirkt wunderbar entspannend, macht m%u00fcde und hilft so beim Einschlafen.12 ULTIMATIVE TIPPS F%u00dcR GESUNDEN SCHLAF11. Machen Sie nach 15 Uhr kein Nickerchen mehr. Schlaf zu dieserZeit kann bewirken, dass man Abends schlechter einschl%u00e4ft.10: Bei Risiken und Nebenwirkungen ... Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Pr%u00fcfen Sie Medikamente, die Sie nehmen, auf schlafverz%u00f6gernde Wirkung.Frutigenstrasse 46A, 3600 ThunEmail: info@derschlafspezialist.chwww.derschlafspezialist.chSchlafmangel ist verantwortlich f%u00fcr viele der gef%u00e4hrlichsten Zivilisationskrankheiten in der westlichen Welt. Es gibt mehr t%u00f6dliche Autounf%u00e4lle durch %u00dcberm%u00fcdung als durch Trunkenheit am Steuer. Schlafmangel ist mitverantwortlich f%u00fcr Burnouts, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, %u00dcbergewicht, Demenz, Krebs und hormonelle Schwankungen ... Die Aufz%u00e4hlung l%u00e4sst sich nahezu beliebig erweitern.Wir m%u00f6chten Sie dazu anregen, %u00fcber Ihre Gewohnheiten nachzudenken. Wie gut ist Ihre Schlafqualit%u00e4t? K%u00f6nnten kleine, liebgewonnene, aber ungesunde %u00abTraditionen%u00bb Schuld daran sein,dass Sie abends keinen Schlaf finden? Und wie steht es mitder Ern%u00e4hrung und Ihren sportlichen Aktivit%u00e4ten? All diese unerl%u00e4sslichen Faktoren f%u00fcr guten Schlaf sollen hier im Fokus stehen. Als Schlafspezialist besch%u00e4ftige ich mich jeden Tag mit der Optimierung der Schlafhygiene meiner Kunden. Ausreichend Schlaf heisst ausgeruht sein, heisst mehr Lebensqualit%u00e4t und Lebensfreude. In unserem Beratungslokal werden die entsprechenden Angebote zu einer optimalen Schlafl%u00f6sungpr%u00e4sentiert. 
                                
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10