Page 15 - Demo
P. 15


                                    meine-region.ch meine-region.ch Gemeinden 131Spotlights Gemeinden Projekte und InitiativenUmgestaltung Dorfplatz Steffi sburgDie Entwicklung und Belebung des Dorfplatzes von Steffi sburg ist seit Jahrzehnten ein Thema. Nun kommt der Zeitpunkt, wo aktiv mit der Planung begonnen wird. Der Gemeinderat m%u00f6chte eine attraktive Begegnungsund Verweilzone sowie ein Veranstaltungsort f%u00fcr die ganze Bev%u00f6lkerung von Steffi sburg und Umgebung schaffen. %u00abDer Dorfplatz soll ein Begegnungsplatz f%u00fcr den Alltag sein%u00bb, best%u00e4tigt Reto Jakob, Gemeindepr%u00e4sident von Steffi sburg.Dabei ist es dem Gemeinderat wichtig, die W%u00fcnsche und Bed%u00fcrfnisse der in Steffi sburg lebenden Menschen zu ber%u00fccksichtigen. Aus diesem Grund kam es im Februar 2023 zu einem Mitwirkungsverfahren. Parallel dazu hat der Verein Kunsthaus Steffi sburg einen Wettbewerb ausgeschrieben, in dem Ideen f%u00fcr den Dorfplatz entwickelt werden konnten. Nun sollen die eingebrachten Ideen von K%u00fcnstler:innen den weiteren Prozess der Gemeinde begleiten und inspirieren.www.steffi sburg.chMor%u00e4nensee-RouteEine der sch%u00f6nsten Velorouten im Westen von Thun f%u00fchrt durch eine urt%u00fcmliche Landschaft, vorbei an den vier Mor%u00e4nenseen Geist-, Dittlig-, Uebeschi- und Amsoldingersee. Es lohnt sich, diese einzigartige Landschaft vor der Kulisse der Voralpen und der Berner Hochalpen auf sich einwirken zu lassen. Die Rundroute f%u00fchrt vom Bahnhof Uetendorf durch ein abwechslungsreiches Landwirtschaftsgebiet. Die Mor%u00e4nen, die den Seen ihren Namen verleihen, stehen markant in der Landschaft, oft mit einem Baum zuoberst. Sie sind Zeugen aus der vergletscherten Eiszeit. Die Veloroute ist 25,49 km lang und wird als leicht eingestuft. www.interlaken.chKanuweg ThunerseeOb Anf%u00e4nger:innen oder Fortgeschrittene, alleine oder in der Gruppe: Durch das k%u00fchle Nass gleiten %u2013 im Kanu oder mit dem Stand-up-Paddle %u2013 geh%u00f6rt zu den sch%u00f6nsten Aktivit%u00e4ten, besonders an warmen Sommertagen. Auf dem Kanuweg Thunersee, der vom Gwatt bis nach Leissigen f%u00fchrt, entdecken Sie vom Wasser aus zahlreiche Natursch%u00f6nheiten. An den f%u00fcnf Mietstationen erhalten Sie f%u00fcr jedes Niveau das richtige Brett oder passende Kanu. www.kanuwegthunersee.comFoto: Patric Spahni
                                
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19