Page 119 - Demo
P. 119


                                    meine-region.ch meine-region.chBerufsbilder Berufsbild 1171G%u00e4rtner/in EFZG%u00e4rtnerinnen und G%u00e4rtner EFZ organisieren, bauen, pfl egen und beraten. Sie bauen,  bepfl anzen und pfl egen private und %u00f6ffentliche Gr%u00fcnanlagen. T%u00e4tigkeiten Fachrichtung Garten- und LandschaftsbauG%u00e4rtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau k%u00fcmmern sich zum Beispiel um G%u00e4rten von Wohnh%u00e4usern, die Umgebung von %u00f6ffentlichen Geb%u00e4uden, Parks, Spiel- und Sportpl%u00e4tze, Friedh%u00f6fe, die Begr%u00fcnung von Strassen, Pl%u00e4tzen, D%u00e4chern und Fassaden. In Neuanlagen und bei Um%u00e4nderungen von bestehenden Gr%u00fcnr%u00e4umen messen sie das Gel%u00e4nde ein, gestalten das Terrain durch Erd bewegung, legen Treppen, Wege und Pl%u00e4tze an, bauen St%u00fctzmauern, Sicht- und L%u00e4rm schutzw%u00e4nde, Spielanlagen, Teiche, Pools und Brunnen. Die Anlagen werden mit B%u00e4umen, Rasen, Str%u00e4uchern, Stauden und Blumen bepfl anzt. Die Kundschaft wird zu Gestaltung, Bepfl anzung und Pfl ege ausf%u00fchrlich beraten. T%u00e4tigkeiten der Fachrichtungen Baumschule, Stauden und Zierpfl anzenG%u00e4rtner/innen dieser Fachrichtungen bereiten den Boden im Freien oder im Gew%u00e4chshaus f%u00fcr die Bepfl anzung vor. Dabei pfl %u00fcgen und d%u00fcngen sie den Boden, damit das Pfl anzenmaterial und die N%u00e4hrstoffe eingearbeitet werden k%u00f6nnen. Danach k%u00f6nnen sie Pfl anzen s%u00e4hen, beschriften und pfl egen. G%u00e4rtner/innen kennen verschiedene Methoden, um die Pfl anzen zu vermehren. Schliesslich werden die B%u00e4ume, Str%u00e4ucher und Schnittblumen f%u00fcr den Verkauf vorbereitet, verpackt und die jeweiligen Preise berechnet. G%u00e4rtner/innen der Fachrichtung Zierpfl anzen kombinieren Pfl anzen und Blumen stimmig und pfl anzen sie in T%u00f6pfe. Auch die Zusammenstellung von Blumenstr%u00e4ussen sowie Blumenarrangements, die Dekoration von R%u00e4umen f%u00fcr Veranstaltungen oder Feierlichkeiten, das Gestalten von Winterg%u00e4rten und / oder die saisonale Dekoration f%u00fcr G%u00e4rten oder Friedh%u00f6fe geh%u00f6ren zum Aufgabengebiet. JardinSuisseUnternehmerverband G%u00e4rtner SchweizBahnhofstrasse 945000 Aarau info@jardinsuisse.chwww.jardinsuisse.chAusbildungsdauer 3 JahreFachrichtungen%u2022 Garten- und Landschaftsbau%u2022 Baumschule%u2022 Stauden%u2022 Zierpfl anzenBildung in berufl icher Praxis%u2022 In einer G%u00e4rtnerei der entsprechenden FachrichtungAnforderungen%u2022 Freude an der Arbeit im Freien und Team%u2022 Interesse an Pfl anzen und Biologie%u2022 Kraft und Beweglichkeit%u2022 technisches Verst%u00e4ndnis %u2022 Freude am GestaltenSchulische Bildung %u2022 1 Tag pro Woche an der Berufsschule
                                
   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123