Page 101 - Demo
P. 101
1 meine-region.ch Top Lehrbetriebe meine-region.ch Top Lehrbetrieb 99Auto Gewerbe Verband 9 Berufe im AutogewerbeDer Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) ist der Branchen- und Berufsverband der Schweizer Gara,gisten. Als Dachorganisation unterst%u00fctzt er seine Mitglieder mit Dienstleistungen, setzt sich f%u00fcr deren Interessen ein und tr%u00e4gt im Bereich Aus- und Weiter,bildung aktiv zur Weiterentwicklung und Profi lierung des Autogewerbes bei.Der AGVS vertritt rund 4000 kleine, mittlere und gr%u00f6s,sere Unternehmen, Markenvertretungen sowie unab,h%u00e4ngige Garagenbetriebe. Die insgesamt 39 000 Mit,arbeitenden in den AGVS-Betrieben %u2013 davon rund 9000 in der Aus- und Weiterbildung stehende Nachwuchs,kr%u00e4fte %u2013 verkaufen, warten und reparieren den gr%u00f6ssten Teil des Schweizer Fuhrparks mit rund 6,1 Millionen Motorfahr,zeugen (Zahlen 2018, BFS).Als Dachorganisation der Schweizer Garagisten setzt sich der AGVS f%u00fcr seine Mitglieder ein und unterst%u00fctzt sie bei ihrer t%u00e4glichen Arbeit wirkungsvoll. Auch auf der politischen Ebene engagiert sich der AGVS f%u00fcr die Inte,ressen seiner Mitglieder. Zudem f%u00fchrt der Verband im Auftrag des Bundes Qualifi kationsverfahren, Berufs,pr%u00fcfungen und h%u00f6here Fachpr%u00fcfungen durch, womit er der Weiterentwicklung und Profi lierung des Auto,gewerbes Rechnung tr%u00e4gt.Im Fokus der kundenorientierten Dienste stehen die Bereiche Bildung und Branchenvertretung. Im Bereich Bildung werden diverse Aus- und Weiterbildungen an,geboten. Neun Grundausbildungen stellen wir Ihnen nun gerne vor.Automobil-Mechatroniker/innen EFZ Personenwagen oder Nutzfahrzeugef%u00fchren an Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren und alternativen Antriebskonzepten Pr%u00fcfungen sowie an mechatronischen Systemen Diagnosen durch. Zudem %u00fcbernehmen sie Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Fahrzeugsystemen. Diese umfassen Fahrwerk, Mo,tor und Antrieb sowie Elektrik, Elektronik, Komfort und Sicherheit. Bildungsdauer 4 Jahre.Automobil-Fachleute EFZ Personenwagen oder Nutzfahrzeugef%u00fchren an Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren und alternativen Antriebskonzepten Pr%u00fcfungen durch und verrichten Wartungsarbeiten. Zudem geh%u00f6ren Repa,raturen an Fahrzeugsystemen zu den Arbeiten. Das be,trifft Fahrwerk, Motor und Antrieb sowie Elektrik, Elek,tronik, Komfort und Sicherheit. Bildungsdauer 3 Jahre.Automobil-Assistent/innen EBAf%u00fchren selbstst%u00e4ndig einfache Wartungsarbeiten durch, %u00fcberpr%u00fcfen elektrische Anlagen, pfl egen und reinigen Fahrzeuge. Zudem tauschen sie Verschleissteile wie R%u00e4der und Reifen sowie Komponenten der Brems- und Abgasanlage aus. Anspruchsvollere Aufgaben erledi,gen sie mit Unterst%u00fctzung. Bildungs dauer 2 Jahre.Detailhandelsfachleute EFZ Automobil Salesberaten und bedienen Kund:innen im Showroom, am Telefon und online. Sie gestalten attraktive Kundener,lebnisse beim Verkauf von Fahrzeugen oder anderen Mobilit%u00e4tsleistungen und zeigen deren Nutzen und Va,rianten auf. Sie kalkulieren Verkaufspreise, erstellen Ankauf- und Eintauschangebote, er%u00f6rtern Vor- / Nach,teile der verschiedenen Finanzierungsm%u00f6glichkeiten und koordinieren den Fahrzeugbeschaffungsprozess. Bildungsdauer 3 Jahre.Eine starke Stimme f%u00fcr Schweizer Garagisten.meine-region.ch Top Lehrbetriebe 2Detailhandelsfachleute EFZ Automobil After-Salesberaten und bedienen Kund:innen im Verkauf des Autoersatzteildienstes, im Zubeh%u00f6rbereich und im Kundendienst. Sie recherchieren, pr%u00e4sentieren und bestellen Autoersatzteile, Zubeh%u00f6r sowie Dienstleistungen. Sie %u00fcberwachen den Warenbewirtschaftungsprozess von der Bestellung bis zur Ablieferung und behandeln R%u00fccknahmen und Garantief%u00e4lle professionell. Bildungsdauer 3 Jahre.Detailhandelsassistent/in EBA Automobil After-Salessind mitverantwortlich f%u00fcr die Beschaffung sowie den Verkauf von Ersatzteilen und Artikeln aus dem Zubeh%u00f6rbereich. Sie lagern Produkte ein und stellen sie f%u00fcr den internen Betrieb bereit. Sie helfen mit bei der Pr%u00e4sentation von saisonalen Produkten und Dienstleistungen. Bildungsdauer 2 Jahre.Kaufl eute EFZDie kaufm%u00e4nnische Grundbildung in einem Autohaus ist lebhaft und abwechslungsreich. Kaufl eute der Branche Automobil-Gewerbe erbringen wichtige Dienstleistungen in Administration, Marketing, Handel, Kundendienst, Finanzwesen und Personalmanagement. Bildungsdauer 3 Jahre.Ausbildungszentrum im Berner OberlandIm Jahr 1993 wurde das Ausbildungszentrum in M%u00fclenen er%u00f6ffnet und im Jahre 2004 erfolgte ein gross angelegter Erweiterungsbau. Das modern eingerichtete Geb%u00e4ude wird ausschliesslich f%u00fcr die Aus- und Weiterbildung des Nachwuchses in den technischen Grundausbildungen im Auto Gewerbe genutzt. In der Weiterbildung werden zudem die Automobil-Diagnostiker/innen im praktischen Bereich geschult. Das BildungsAuto Gewerbe VerbandSektion Berner OberlandStationsstrasse 63711 M%u00fclenen033 676 29 18info@agvs-beo.chwww.agvs-beo.chDie Autobranche braucht junge, motivierte Berufsleute, die im Leben vorw%u00e4rtskommen wollen. Das Autogewerbe bietet Zukunftsaussichten mit interessanten und attraktiven Entwicklungs- und Aufstiegsm%u00f6glichkeiten.angebot sichert so langfristig den Berufsnachwuchs im Berner Oberland. Zus%u00e4tzlich werden im Ausbildungszentrum in M%u00fclenen die praktischen Pr%u00fcfungen der Grundbildungen durchgef%u00fchrt. %u00dcber das Jahr verteilt werden vor Ort sieben Eignungstests angeboten. Diese dienen den Sch%u00fclerinnen und Sch%u00fclern als Orientierungshilfe f%u00fcr den Einstieg in die Lehre. Gesamthaft werden im Berner Oberland rund 200 Lernende in den technischen Grundbildungen ausgebildet.Instruktoren:%u0009Urs%u0009Dubach%u0009(Chef%u0009Instruktor),%u0009Christof%u0009M%u00fcller,%u0009Adrian%u0009Zwahlen%u0009und%u0009Barbara%u0009Germann%u0009(Vorstand)Mit uns fahren Sie gut.