Page 93 - Demo
P. 93
meine-region.ch Lehrlingsinterview 91Er ist seines Erfolges Schmied (oder Entwickler)Manche setzen sich die Ziele klein %u2013 nicht so Raymond Tea. Der erfolgreiche Europameister in %u00abEntrepreneurship/Business Development%u00bb %u00fcberl%u00e4sst den Erfolg nicht dem Zufall, sondern nimmt ihn gleich selbst in die Hand %u2026Du hast %u2013 gemeinsam mit Ralf Boltshauser %u2013 2022 die Goldmedaille in der Entrepreneurship/Business Development Team-Challenge geholt. Wie kam es zur Teilnahme an den Berufsmeisterschaften?Ralf und ich, wir kannten uns von der Lehre als Applikationsentwickler. Wir teilten die Meinung, dass wir mehr machen k%u00f6nnen, als in der Schule zu sitzen und zur Arbeit zu gehen. Die Herausforderung, etwas zu entwickeln, womit man auch Geld verdienen kann, packte uns. Tats%u00e4chlich stiessen wir dann auf das Unternehmertum, welches momentan am Explodieren ist. Es gibt immer mehr Start-up-Competitions und auch in der YouTube-Szene passiert vieles. Somit entdeckten wir auf unserer Suche nach einem Einstieg in diese Branche das SEF.NextGen Camp, ein einw%u00f6chiges Camp, welches von der NZZ ins Leben gerufen wurde. Da haben wir das erste Mal CEOs, Verwaltungsr%u00e4te und Firmengr%u00fcnder:innen getroffen und wir konnten uns auch mit ihnen austauschen. Unsere Freundschaft und das gemeinsame Interesse begleiteten uns dann auf dem Weg %u2013 von den Regionalmeisterschaften zu den SwissSkills und schliesslich bis zu den EuroSkills.Wie muss man sich eine solche Team-Challange vorstellen?Die Challenge besteht stets aus einem gegebenen Problem %u2013 an der Regionalmeisterschaft war das beispielsweise die Entstehung von verschiedenen Gesellschaftsschichten durch die Urbanisierung. Unsere AufInterviewRaymond%u0009TeaAusbildung:%u0009Informatiker%u0009EFZ%u0009Fachrichtung ApplikationsentwicklungBeruf: Software-IngenieurArbeitgeber: Flumerics Solutions GmbH1. Platz an den SwissSkills 20221. Platz an den EuroSkills 2023%u00abUnser Ziel w%u00e4hrend den Vorbereitungen war stets: Go for Gold.%u00bb gabe war es, eine Business-Idee zu entwickeln und die L%u00f6sung als Gesch%u00e4ftsstrategie zu pr%u00e4sentieren. Dabei gilt: Je detaillierter der Business-Plan, umso besser. Marketing, Ausarbeitung der Zielgruppen, Finanzen, Konkurrenz %u2013 das alles gilt es zu ermitteln und miteinzubeziehen.Nach den erfolgreichen SwissSkills durftet Ihr ins polnische Danzig an die EuroSkills reisen. Was bleibt Dir besonders in Erinnerung? Der Wettkampf selber. Es war eine sehr intensive Zeit, in der wir durchgehend gearbeitet haben. Das Swiss Skills-Team hat f%u00fcr alles rundherum gesorgt, so dass wir wirklich ungest%u00f6rt und sorgenfrei arbeiten konnten. Kurz gesagt: Man f%u00fchlt sich wie ein Profi -Sportler, denn man arbeitet auf diesen einen Moment hin und gibt sein Bestes. Dann kommt die Erleichterung: Bei der Siegerehrung wird geklatscht, man erh%u00e4lt den Dank, die Gold-Medaille, f%u00fcr diese anstrengende Zeit.Was k%u00f6nnen Applikationsentwickler/innen besser als andere Berufe?Das eine ist sicherlich das Arbeiten mit Unsicherheiten. In der Informatikbranche kann man Aufgaben teilweise sehr schlecht einsch%u00e4tzen %u2013 man weiss nie, welche Fehler auftreten k%u00f6nnen. Wenn in anderen Berufen ein Werkzeug kaputt geht oder das Projekt verloren geht, so kann das enormen Stress ausl%u00f6sen. Bei uns geh%u00f6ren solche Risiken und Stresssituationen einfach zum Alltag. Doch auch der Umgang mit Wissen ist eine St%u00e4rke. Wir wissen genau, wie wir zu Informationen gelangen und k%u00f6nnen diese auch gekonnt verarbeiten.meine-region.ch LehrlingsinterviewKaufmann/-frau EFZEntw%u00e4sserungstechnologe/in EFZEntw%u00e4sserungspraktiker/in EBAHaben wir deinInteresse geweckt?Was erwartet dichDann schau bei www.jobs.moekah.chvorbei und melde dich bei unsJetzt bewerben!Mit der M%u00f6kah AG ist dir ein spannender und abwechslungsreicher Start in die Arbeitswelt garantiert. Die Kanalisation z%u00e4hlt zur lebenswichtigen Infrastruktur. Sie will langfristig geplant und sorgf%u00e4ltig unterhalten sein. Dazu sind verschiedenste Berufe n%u00f6tig.Wir suchen interessierte Jugendliche, die gerne anpacken und ihr volles Potenzial entfalten m%u00f6chten, und zwar als:Spannende und abwechslungsreiche AufgabenModernste Technologie und h%u00f6chste SicherheitsstandardsKollegiales Arbeitsklima mit gleichgesinnten LernendenBeteiligung an Kosten f%u00fcr Schulweg, Laptop, etc.6 Wochen Ferien (und diverse weitere Benefits)Du suchst eineLehrstelle? Wir haben sie!