Page 118 - Demo
P. 118


                                    116 meine-region.ch Top Lehrbetrieb meine-region.ch Top Lehrbetriebe 1Stadtm%u00fchle Schenk AGG%u00fcterstrasse 543072 Ostermundigen031 930 16 66info@schenk-muehle.chwww.schenk-muehle.ch Wir bildenM%u00fcller/innen aus!M%u00fcllerinnen und M%u00fcller verarbeiten Getreide zu Mehl oder Tiernahrung. Sie sind zust%u00e4ndig f%u00fcr die Qualit%u00e4tskontrolle, Reinigung und Lagerung der Rohstoffe sowie f%u00fcr das Mahlen, Verpacken und Versenden der Produkte.Fachrichtung LebensmittelM%u00fcller/innen verarbeiten Getreide zu Mehl, Griess oder Fr%u00fchst%u00fccksfl ocken. Sie kennen die Getreidesorten und wissen Bescheid %u00fcber die technischen M%u00f6glichkeiten der M%u00fchle. Sie verf%u00fcgen %u00fcber das Wissen, wie die Mehlsorten in B%u00e4ckereien und Haushalten verwendet werden. So werden Produkte hergestellt, die den unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden.Fachrichtung TiernahrungM%u00fcller/innen nehmen das gelieferte Getreide an, kontrollieren die Qualit%u00e4t und reinigen das Getreide. Aus H%u00fclsenfr%u00fcchten, unterschiedlichen Getreidesorten und anderen Zusatzstoffen stellen sie Tierfutter her. Je nach Tierart und Ern%u00e4hrungsziel werden die Rohprodukte vermischt, aufbereitet und zu W%u00fcrfel gepresst. M%u00fcller/innen wissen Bescheid, welche Tierarten welche Ern%u00e4hrung ben%u00f6tigen und passen die Produkte fortlaufend den Bed%u00fcrfnissen der Kundschaft an.Arbeiten mit vollautomatischen MaschinenZum Arbeitsgebiet von M%u00fcller/innen geh%u00f6rt zudem das Planen, Steuern und %u00dcberwachen. Sie entnehmen laufend Proben und kontrollieren diese. St%u00f6rungen im  Produktionsablauf werden behoben, die fertige Ware in S%u00e4cke abgef%u00fcllt und zum Transport bereitgestellt.AusbildungDie Ausbildung als M%u00fcller/in dauert drei Jahre. Zur schulischen Bildung geh%u00f6rten drei berufsbezogene Schulf%u00e4cher wie beispielsweise Waren annehmen und bewirtschaften, Getreideerzeugnisse oder Tiernahrung herstellen sowie Qualit%u00e4t, Hygiene, Unterhalt, Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Eine Lehre als M%u00fcller/in EFZ ist ein solider Grundstein f%u00fcr den Einstieg in die Lebensmittelbranche. Den gelernten Fachleuten steht danach die ganze Welt offen. Getreideprodukte werden %u00fcberall auf der Welt produziert und gegessen.Bewirb Dich noch heute f%u00fcr eine Lehrstelle als M%u00fcllerin oder M%u00fcller Fachrichtung Lebensmittel bei der Stadtm%u00fchle Schenk AG!
                                
   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122