Page 31 - Demo
P. 31


                                    Ausgabe 2020 31REINACHDas Reha-Fachgesch%u00e4ft in Ihrer RegionStefan Pfiffner, der gelernte Handwerker und Reha-Techniker, steht Ihnen mit seinem Team gerne mit Rat und Tat zur Seite: im Reha-Huus, bei Ihnen zu Hause oder auch unterwegs!Rufen Sie uns an, wir haben bestimmt auch eine L%u00f6sung f%u00fcr Ihr Anliegen!nhofweg 2-4 %u2022 4153 Reinach BL %u2022 Tel. 061 712 30 41 %u2022 Mobile 078 920 30 41 %u2022 www.rehahuus.ch %u2022 info@rehahuus.chElectroscooterPflegebettDas Reha-Fachgesch%u00e4ft in Ihrer RegionStefan Pfiffner, der gelernte Handwerker und Reha-Techniker, steht Ihnen mit seinem Team gerne mit Rat und Tat zur Seite: im Reha-Huus, bei Ihnen zu Hause oder auch unterwegs!Rufen Sie uns an, wir haben bestimmt auch eine L%u00f6sung f%u00fcr Ihr Anliegen!Reha-Huus %u2022 K%u00e4genhofweg 2-4 %u2022 4153 Reinach BL %u2022 Tel. 061 712 30 41 %u2022 Mobile 078 920 30 4www.rehahuus.ch %u2022 info@rehahuus.chVitatelRollatorDas Reha-Fachgesch%u00e4ft in Ihrer RegionStefan Pfiffner, der gelernte Handwerker und Reha-Techniker, steht Ihnen mit seinem Team gerne mit Rat und Tat zur Seite: im Reha-Huus, bei Ihnen zu Hause oder auch unterwegs!Rufen Sie uns an, wir haben bestimmt auch eine L%u00f6sung f%u00fcr Ihr Anliegen!us %u2022 K%u00e4genhofweg 2-4 %u2022 4153 Reinach BL %u2022 Tel. 061 712 30 41 %u2022 Mobile 078 920 30 41 %u2022 www.rehahuus.ch %u2022 info@rehahuus.chElectroscooterPflegebettDas Reha-Fachgesch%u00e4ft in Ihrer RegionStefan Pfiffner, der gelernte Handwerker und Reha-Techniker, steht Ihnen mit seinem Team gerne mit Rat und Tat zur Seite: im Reha-Huus, bei Ihnen zu Hause oder auch unterwegs!Rufen Sie uns an, wir haben bestimmt auch eine L%u00f6sung f%u00fcr Ihr Anliegen!%u00e4genhofweg 2-4 %u2022 4153 Reinach BL %u2022 Tel. 061 712 30 41 %u2022 Mobile 078 920 30 41 %u2022 www.rehahuus.ch %u2022 info@rehahuus.chElectroscooterPflegebettK%u00e4genhofweg 2-4 %u2022 4153 Reinach %u2022 061 712 30 41 078 920 30 41 %u2022 www.rehahuus.ch %u2022 info@rehahuus.chWenn Alltag schmerzt Ihre Rheumaliga weiss Rat www.rheumaliga.ch PC 80-2042-1SENIOREN F%u00dcR SENIOREN REINACHREINACH F%u00fcreinander da %u2013 gegenseitig helfenSenioren f%u00fcr Senioren ReinachVictor Haefeli, Pr%u00e4sidentPostfach4051 Reinachwww.seniorenhelfensenioren.chBitte besuchen Sie unsere Webseite www.seniorenhelfensenioren.ch. Dort finden Sie weitere Informationen und Aktuelles zu unserem Verein. Oder senden Sie uns eine Mail an senfsen@intergga.ch.Wir freuen uns, Sie als neues Mitglied zu begr%u00fcssen.Bereits 1995 begannen Helfer auf privater Basis, kleine Hilfeleistungen, Fahrdienste und Arbeiten in Haushalt und Garten zu vermitteln. 2005 wurde daraus der Verein Senioren f%u00fcr Senioren Reinach BL gegr%u00fcndet. Dieserversteht sich als Organisation zur Selbsthilfe f%u00fcr Seniorinnen und Senioren. Unterdessen geh%u00f6ren ihm mehr als 800 Mitglieder an. Unsere Philosophie: %u00c4ltere Menschen sollen m%u00f6glichst lange in ihrem gewohnten Umfeld bleiben k%u00f6nnen. Darum f%u00fchren wir Unterst%u00fctzungssuchende mit Helferinnen und Helfern zusammen. In erster Linie werden viele Kunden von unseren Fahrern und Fahrerinnen zum Arzt, zur Therapie, ins Tageszentrum f%u00fcr Betagte oder zum Coiffeur gefahren. Wir bieten aber auch Hilfe bei kleineren Handwerks-, Reparatur- und Hausarbeiten oder Begleitung beim Einkaufen an. Wir helfen bei leichten Gartenarbeiten oder unterst%u00fctzen beim Ausf%u00fcllen der Steuererkl%u00e4rung. Unsere Schulungsnachmittage zum neuen Handy oder iPad werden rege besucht. Die Mitgliedschaft ist f%u00fcr Unterst%u00fctzungssuchende und Helfende Voraussetzung. Mitglieder k%u00f6nnen nur Einwohnerinnen und Einwohner von Reinach werden, die das 55. Altersjahr erreicht haben. Der Jahresbeitrag betr%u00e4gt zur Zeit Fr. 25.00 pro Einzelmitglied und Fr. 30.00 f%u00fcr Paare.Sie brauchen Unterst%u00fctzung?Rufen Sie uns an: Telefon der Vermittlungsstelle unter 079 847 80 96.Sie wollen helfen?Aktive Seniorinnen und Senioren stellen ihre freie Zeit und Arbeitskraft jenen zur Verf%u00fcgung, die Hilfe brauchen. Melden Sie sich bei der Vermittlungsstelle unter 079 847 80 96.Unsere Vermittlerinnen nehmen Ihre Anliegen entgegen und stellen innert n%u00fctzlicher Frist den Kontakt zu geeigneten Helfenden her. Unsere Helfenden unterst%u00fctzen Sie nach bestem Wissen und K%u00f6nnen gegen eine bescheidene Entsch%u00e4digung.
                                
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35