Page 13 - Demo
P. 13
AESCHAusgabe 2020 13REF. FRAUENVEREIN AESCH-PFEFFINGEN...kommunikativ, kulturell und gemeinn%u00fctzigRef. Frauenverein Aesch-Pfeff ingenAnnamarie HoratIn der Au 2, 4147 Aesch061 751 29 48horat.anne@bluewin.chwww.refkirche-aesch-pfeff ingen.chVieles hat sich seit den Anf%u00e4ngen ge%u00e4ndert, aber damals wie heute engagieren sich aktive Frauen mit unterschiedlichsten Talenten f%u00fcr das Wohl der Gemeinde und ihrer Mitmenschen. Auch wenn wir ref. Frauenverein Aesch-Pfeffingen heissen, sind wir konfessionell neutral, und es spielt keine Rolle, wo man wohnt. Leider mussten wir auf Ende Februar die Brockenstube schliessen %u2013 diese Dienstleistung ist im Moment nicht mehr so gefragt (Internet, Hol- und Bringhaus in Aesch). Unsere diesj%u00e4hrig geplante Auslandreise, aus aktuellem Anlass verschoben auf 2021, f%u00fchrt uns in die Normandie. Jeweils dienstagnachmittags organisieren wir verschiedene Anl%u00e4sse wie Stricken, Basteln, F%u00fchrungen oder Vortr%u00e4ge.Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit? M%u00f6chten Sie N%u00e4heres %u00fcber uns und unsere Projekte erfahren? Unsere beiden Co-Pr%u00e4sidentinnen erteilen Ihnen gerne weitere Ausk%u00fcnfte:Annamarie Horat, In der Au 2, Aesch, Tel. 061 751 29 48Josy Oberli, Rehhagweg 3, 4147 Aesch Tel. 061 751 23 28Wir freuen uns, Sie als neues Mitglied oder neue Mitarbeiterin zu begr%u00fcssen.Am 7. April 1925 haben sich im Schulhaus in Aesch zw%u00f6lf Frauen und der Vikar zum ersten Mal getroffen zur Gr%u00fcndung des protestantischen Schaffvereins Aesch. Der damalige Zweck wurde wie folgt in den Statuten festgehalten: %u00abDer protestantische Schaffverein Aesch hat den Zweck, f%u00fcr bed%u00fcrftige Kirchgenossen in Aesch und Pfeffingen zu sorgen, besonders auf Weihnachten und in erster Linie f%u00fcr Kinder%u00bb. Die aktiven Mitglieder begannen zu stricken und zu n%u00e4hen. Jedes Jahr im Dezember wurde in der Turnhalle eine Weihnachtsfeier organisiert, wo mittellose Familien beschenkt wurden.In den Kriegsjahren haben sich die Aufgaben ge%u00e4ndert. Im Auftrag der Frauenzentrale wurden Milit%u00e4rsocken angefertigt Sammlungen f%u00fcr das Rote Kreuz zugunsten der Fl%u00fcchtlinge, Internierten und der kriegsgesch%u00e4digten Kinder durchgef%u00fchrt. Der Verein vermittelte des Weiteren Hilfskr%u00e4fte f%u00fcr Arbeiten auf den Bauernh%u00f6fen in Aesch. An der Generalversammlung vom 6. April 1965 erhielt er den heutigen Namen. Zw%u00f6lf Jahre sp%u00e4ter wurden die Statuten den neuen Verh%u00e4ltnissen angepasst. Sie haben auch heute noch G%u00fcltigkeit. Ziel und Zweck wurden neu formuliert.1978 wurden die Ludothek und die Brockenstube gegr%u00fcndet. Zwei Institutionen, die sich in der Gemeinde etabliert haben und deren Einnahmen in gemeinn%u00fctzige Einrichtungen fliessen. Seit 1986 kann der Verein mit einem neuen, attraktiven Logo an die %u00d6ffentlichkeit treten. Das in kr%u00e4ftigen Farben gehaltene Plakat mit dem unverwechselbaren Frauenkopf und dem Schriftzug %u00abReformierter Frauenverein Aesch-Pfeffingen%u00bb hat der bekannte K%u00fcnstler Celestino Piatti eigens zum 60-Jahre-Jubil%u00e4um kreiert.