Page 12 - Demo
P. 12
AESCH12Mensch Rolladen AGNeuhofweg 51, 4147 Aesch BL061 481 03 88, info@menschag.chwww.holzrolladen.ch%u00abnat%u00fcrlich,menschlich%u00bbWenn die zu sp%u00e4t kommen.Sie h%u00f6ren nicht mehr so gut wie fr%u00fcher? Wir beraten Sie unabh%u00e4ngig und kostenfrei.0800 400 333neutrale-h%u00f6rberatung.chWenn die zu sp%u00e4t kommen.Sie h%u00f6ren nicht mehr so gut wie fr%u00fcher? Wir beraten Sie unabh%u00e4ngig und kostenfrei.0800 400 333neutrale-h%u00f6rberatung.chWenn die zu sp%u00e4t kommen.Sie h%u00f6ren nicht mehr so gut wie fr%u00fcher? Wir beraten Sie unabh%u00e4ngig und kostenfrei.0800 400 333neutrale-h%u00f6rberatung.chWenn das zu leise ist.Sie h%u00f6ren nicht mehr so gut wie fr%u00fcher? Wir beraten Sie unabh%u00e4ngig und kostenfrei.0800 400 333 neutrale-h%u00f6rberatung.chWenn die zu sp%u00e4t kommen.Sie h%u00f6ren nicht mehr so gut wie fr%u00fcher? Wir beraten Sie unabh%u00e4ngig und kostenfrei.0800 400 333neutrale-h%u00f6rberatung.ch3Wir sind eine Gruppe von etwa acht Teilnehmern, dazu kommt ein Leiterteam von drei Personen. Die msa ist eine gemischte Gruppe, das heisst Knaben und M%u00e4dchen ab 10 Jahren k%u00f6nnen in der msa mitmachen.Entstanden ist die msa aus einer Projektwoche im Jahre 1990. Im Laufe der Jahre haben sich zwangsl%u00e4ufig verschiedene %u00c4nderungen ergeben. So durften am Anfang nur Sch%u00fcler der Aescher Schulen teilnehmen. Aufgrund der Pensionierung des damals verantwortlichen Lehrers haben wir einen Verein gegr%u00fcndet. Somit ist der Wohn- oder Schulort nicht mehr massgebend.Unsere Bau-Abende finden jeweils dienstagabends statt. Ausser in den Schulferien sind wir jeden Dienstag von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Werkstatt vom Sch%u00fctzenmattschulhaus anzutreffen. Die msa arbeitet nach dem MAS 60 (Modulares Anlage System, basierend auf dem 60%u00b0 Winkel). Die Masse des einzelnen Modules betragen 60cm Breite und 120cm L%u00e4nge. Dabei sind nur wenige Vorgaben verpflichtend: Die Gleislage an beiden Enden des Modules muss stimmen, weiterhin darf nichts %u00fcber den Rand hinausschauen und das Lichtraum-Profil muss frei bleiben. Die Jugendlichen bauen zuerst einen Zug aus Holz. Den k%u00f6nnen sie frei nach msa Modelleisenbahn Sekundarschule Aesch Marcel H%u00e4ringFluhstrasse 13, 4147 Aesch 061 751 52 69marcello.haering@bluewin.chwww.msa-aesch.chAESCHihrer Fantasie gestalten. Sei es das Bemalen oder Bekleben %u2013 was den jungen Modellbauern eben so einf%u00e4llt. Wenn der Zug fertig gebaut ist, k%u00f6nnen sie sich an ein Modul wagen.Jedes Jahr im Januar f%u00fchren wir unsere Ausstellung durch, da k%u00f6nnen die Teilnehmer ihre Werke einer breiten %u00d6ffentlichkeit vorstellen. An diese Ausstellung werden immer auch andere Modellbahn-Clubs oder -Vereine eingeladen. So ist die Ausstellung auch f%u00fcr die Besucher abwechslungsreich. Des Weiteren nehmen wir an einer bis zwei Ausstellungen pro Jahr in der Region teil. MSA MODELLEISENBAHN SEKUNDARSCHULE AESCH Eine Faszination, die nie endet