Page 53 - Demo
P. 53


                                    1 meine-region.ch Jungtalent meine-region.ch Vereine 51Vom Thunersee  zur WM in Marokko Die 20-j%u00e4hrige Anja von Allmen geh%u00f6rt zu den gr%u00f6ssten Talen,ten, die der Segelsport in der Schweiz zu bieten hat. Auch weltweilt geh%u00f6rt die Spiezerin zur Elite. Sie segelt mit einem klaren Ziel vor Augen: eine Medaille an den Olympischen Spielen.Bald beginnt die Saison, was werden die Highlights dieses Jahres sein?In diesem Jahr kann ich noch zum letzten Mal an der U21-Weltmeisterschaft teilnehmen in Tanger (Marok,ko) und hoffe, dass ich mit einer Medaille heimkommen werde. Daneben steht die Weltmeisterschaft bei der Elite in Scheveningen (Niederlanden) an, dort werden die ersten Pl%u00e4tze f%u00fcr die Olympischen Spiele 2024 ver,geben.Wie gut, denkst Du, stehen die Chancen auf eine Olympia-Teilnahme?Diese sch%u00e4tze ich f%u00fcr mich f%u00fcr 2028 als realistisch ein. Es geht vor allem darum, die Schweiz als Land zu qualifi zieren. Pro Nation darf dann eine Athletin an der Olympiade teilnehmen. Wer das ist, entscheidet der Verband. Wir gehen davon aus, dass es f%u00fcr Paris 2024 meine Trainingspartnerin sein wird, die dieses Natio,nenticket holt und dann auch gleich am Wettkampf teil,nehmen wird. Sie ist eine Generation %u00e4lter als ich und auch schon Vize-Europameisterin sowie Vize-Welt,meisterin geworden. Aktuell ist sie sicher in den Top Ten und hat Chancen auf eine Medaille. Ich selbst bin weltweit an der Grenze zu den besten 30. F%u00fcr mich ist deshalb im Moment wichtig, m%u00f6glichst viel von ihr zu profi tieren. Ist eine Olympia-Teilnahme also das langfristige Ziel?Eher ein mittelfristiges Ziel: Die n%u00e4chsten Spiele sind ja bereits in f%u00fcnf Jahren. Dabei ist eine Medaille klar das Ziel. Der Aufwand ist gross, mein Ehrgeiz auch. Wenn ich am Wettkampf teilnehme, will ich gewinnen und nicht nur dabei sein.Die Regatten fi nden verteilt auf der ganzen Welt statt. Wie ist das mit dem Studium an der Universit%u00e4t Bern zu vereinbaren?Die Universit%u00e4t ist gl%u00fccklicherweise sehr unterst%u00fct,zend. Als ich noch im Gymnasium war, hatte die Maturi,t%u00e4t klar Priorit%u00e4t. Seit ich studiere, hat sich dies ver%u00e4n,dert. Dank den Podcasts kann ich aber von %u00fcberall her lernen.Mit%u0009nur%u000920%u0009Jahren%u0009geh%u00f6rt%u0009Anja%u0009von%u0009Allmen%u0009weltweit%u0009bereits%u0009zu%u0009den Top-30-Seglerinnen. Ihre ersten Segel-Erfahrungen hat die Spiezerin auf dem Thunersee gesammelt.War die Maturit%u00e4t wichtig, weil Segeln in der Schweiz kein Sport ist, von dem man leben kann?Es gibt tats%u00e4chlich wenige Leute, die in der Schweiz vom Segeln leben k%u00f6nnen. Diese segeln meistens bei Alinghi und k%u00f6nnen am America%u2019s Cup teilnehmen. Die anderen sind hingegen sehr auf Sponsoren und auf den Verband angewiesen. Ich denke, f%u00fcr alle Leistungssportler:innen ist eine gute Ausbildung wichtig.Wenn wir einen Schritt zur%u00fcckgehen: Wie hat alles begonnen?Als ich acht Jahre alt war und noch in Spiez zur Schule ging, wollte ich an einem Ferienpass-Segeltag teilnehmen, der wegen eines Sturmes aber abgesagt wurde. Ich war unglaublich entt%u00e4uscht und habe mich gleich f%u00fcr eine Sommer-Segelwoche angemeldet. Da hat mich das Segeln richtig gepackt.Dass Du in Spiez direkt am Thunersee wohnst, d%u00fcrfte auch eine wichtige Rolle gespielt haben %u2026Das habe ich fr%u00fcher gar nicht so gesch%u00e4tzt: Es war selbstverst%u00e4ndlich, dass ich in Spiez am See gewohnt habe. Heute, da ich viel im Ausland unterwegs bin, wie vor Kurzem in Australien, geniesse ich es umso mehr, an diesen wundersch%u00f6nen Ort zur%u00fcckkommen zu k%u00f6nnen. Ich gehe mindestens einmal in der Woche am Spiezberg laufen. Wenn ich in der Region bin, gehe ich gerne zuschauen, wie die anderen trainieren. Selbst trainiere ich vorwiegend im Ausland, aktuell in Marseille. Dies, weil dort das Segeln der Olympiade Paris 2024 stattfi nden wird. Ich bin aber auch viel in den Niederlanden, wo ich an der WM teilnehmen werde. Neben den Regatten nimmst Du auch an der %u00abBol d%u2019Or Mirabaud%u00bb teil. Was ist das genau?Es ist die weltweit gr%u00f6sste Regatta auf einem See. Diese f%u00fchrt von Genf bis nach Les Bouveret und zur%u00fcck nach Genf. Seit einigen Jahren werden jeweils junge Seglerinnen eingeladen, die zusammen ein Team bilden und am Wettkampf teilnehmen. Das Ganze wird fi lmisch begleitet. Momentan l%u00e4uft die Selektion. Aus unserem Dreierteam werden zwei Leute ausgew%u00e4hlt, die mit dem Mehrfachsieger Christian Wahl segeln d%u00fcrfen.www.anjavonallmen.comInserat halbseitig, 89 x 275 mmCamperausbau ganz nach Ihren W%u00fcnschenSo individuell wie Reisen sind die Bed%u00fcrfnisse und Anforderungen an Ihren CamperSimodul GmbH, der richtige Partner f%u00fcr die professionelle Realisierung Ihres Individual-AusbauesDornhaldestrasse 87c3627 Heimberg033 566 76 00info@simodul.chsimodul.ch
                                
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57