Page 52 - Demo
P. 52


                                    501 meine-region.ch meine-region.ch JungtalentVom Thunersee  zur WM in Marokko Die 20-j%u00e4hrige Anja von Allmen geh%u00f6rt zu den gr%u00f6ssten Talenten, die der Segelsport in der Schweiz zu bieten hat. Auch weltweilt geh%u00f6rt die Spiezerin zur Elite. Sie segelt mit einem klaren Ziel vor Augen: eine Medaille an den Olympischen Spielen.Bald beginnt die Saison, was werden die Highlights dieses Jahres sein?In diesem Jahr kann ich noch zum letzten Mal an der U21-Weltmeisterschaft teilnehmen in Tanger (Marokko) und hoffe, dass ich mit einer Medaille heimkommen werde. Daneben steht die Weltmeisterschaft bei der Elite in Scheveningen (Niederlanden) an, dort werden die ersten Pl%u00e4tze f%u00fcr die Olympischen Spiele 2024 vergeben.Wie gut, denkst Du, stehen die Chancen auf eine Olympia-Teilnahme?Diese sch%u00e4tze ich f%u00fcr mich f%u00fcr 2028 als realistisch ein. Es geht vor allem darum, die Schweiz als Land zu qualifi zieren. Pro Nation darf dann eine Athletin an der Olympiade teilnehmen. Wer das ist, entscheidet der Verband. Wir gehen davon aus, dass es f%u00fcr Paris 2024 meine Trainingspartnerin sein wird, die dieses Nationenticket holt und dann auch gleich am Wettkampf teilnehmen wird. Sie ist eine Generation %u00e4lter als ich und auch schon Vize-Europameisterin sowie Vize-Weltmeisterin geworden. Aktuell ist sie sicher in den Top Ten und hat Chancen auf eine Medaille. Ich selbst bin weltweit an der Grenze zu den besten 30. F%u00fcr mich ist deshalb im Moment wichtig, m%u00f6glichst viel von ihr zu profi tieren. Ist eine Olympia-Teilnahme also das langfristige Ziel?Eher ein mittelfristiges Ziel: Die n%u00e4chsten Spiele sind ja bereits in f%u00fcnf Jahren. Dabei ist eine Medaille klar das Ziel. Der Aufwand ist gross, mein Ehrgeiz auch. Wenn ich am Wettkampf teilnehme, will ich gewinnen und nicht nur dabei sein.Die Regatten fi nden verteilt auf der ganzen Welt statt. Wie ist das mit dem Studium an der Universit%u00e4t Bern zu vereinbaren?Die Universit%u00e4t ist gl%u00fccklicherweise sehr unterst%u00fctzend. Als ich noch im Gymnasium war, hatte die Maturit%u00e4t klar Priorit%u00e4t. Seit ich studiere, hat sich dies ver%u00e4ndert. Dank den Podcasts kann ich aber von %u00fcberall her lernen.Mit%u0009nur%u000920%u0009Jahren%u0009geh%u00f6rt%u0009Anja%u0009von%u0009Allmen%u0009weltweit%u0009bereits%u0009zu%u0009den Top-30-Seglerinnen. Ihre ersten Segel-Erfahrungen hat die Spiezerin auf dem Thunersee gesammelt.
                                
   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56