Page 85 - Demo
P. 85
meine-region.ch meine-region.ch Themenberichte 831Vorsorgeuntersuchung: die sinnvolle VorbeugungsmassnahmeWer regelm%u00e4ssig zur medizinischen Vorsorgeuntersuchung geht, beugt unter Umst%u00e4nden viele Krankheiten vor. Teilweise beteiligen sich Krankenkassen sogar an den Kosten der Untersuchung.Regelm%u00e4ssige Vorsorgeuntersuchungen k%u00f6nnen viele Sorgen vorbeugen und oft teure Therapien verhindern. Deshalb empfehlen %u00c4rzt:innen solche wiederkehrenden Gesundheits-Checks. Die verbreitete Annahme, Vorsorgeuntersuchungen seien nur etwas f%u00fcr %u00e4ltere Leute, ist falsch: Frauen sollten ab dem Alter von 20 Jahren und M%u00e4nner ab 30 Jahren regelm%u00e4ssig eine %u00c4rztin oder einen Arzt aufsuchen. Vorbesprechungen sind wichtigEine Vorsorgeuntersuchung ist nicht obligatorisch und muss von den Patient:innen erw%u00fcnscht sein. Unter Umst%u00e4nden k%u00f6nnen solche Untersuchungen auch unerw%u00fcnschte Folgen nach sich ziehen, wie etwa die Entdeckung von Tumoren, die gar nie zu Beschwerden gef%u00fchrt h%u00e4tten. Deshalb betonen Expert:innen die Wichtigkeit von vorg%u00e4ngigen Besprechungen. In der Medizin ist dieser Ansatz als %u00abshared decisions%u00bb bekannt.Welche Art der Untersuchung?Je nach Alter, Geschlecht und Risikofaktoren sieht die Vorsorgeuntersuchung unterschiedlich aus. Dennoch gibt es einige Untersuchungen, deren Wichtigkeit unbestritten ist. Ein Beispiel daf%u00fcr ist die Darmspiegelung f%u00fcr alle Menschen ab 50 Jahren. Wird dabei nichts Besorgniserregendes entdeckt, wird sie nach zehn Jahren wiederholt. Diese Untersuchung ist besonders sinnvoll, weil die Heilungschancen bei fr%u00fchentdecktem Darmkrebs gut sind.%u00c4hnlich verh%u00e4lt es sich mit der Mammographie zur Fr%u00fcherkennung von Brustkrebs. Diese sollte ebenfalls ab 50 Jahren regelm%u00e4ssig durchgef%u00fchrt werden. Bei Menschen mit einem erh%u00f6hten Risiko k%u00f6nnen solche Untersuchungen bereits in j%u00fcngerem Alter sinnvoll sein. Dieser Check wird alle zwei Jahre wiederholt.Ab 45 Jahren wird eine Prostatauntersuchung empfohlen. Gibt es bekannte F%u00e4lle von Prostatakrebs in der Familie, kann die Untersuchung auch schon fr%u00fcher stattfi nden. Diese Krebsart ist bei fr%u00fcher Erkennung, genauso wie Darmkrebs, besonders gut therapierbar. Blutdruckmessungen geh%u00f6ren auch zu den sinnvollen und nicht aufwendigen Untersuchungen. Bluthochdruck, sogenannte Hypertonie, kann zu Herzinfarkten, Hirnschl%u00e4gen oder Hirnblutungen f%u00fchren. Deshalb gilt es auch hier: Vorbeugen lohnt sich auf jeden Fall.Wer nimmt die Untersuchung vor?An welche %u00c4rzte man sich wenden muss, h%u00e4ngt von der Art der Untersuchung ab. So bieten beispielsweise Haus%u00e4rzt:innen, Urolog:innen, Gyn%u00e4kolog:innen oder Augen%u00e4rzt:innen Vorsorgeuntersuchungen an. In manchen F%u00e4llen werden die Kosten f%u00fcr die Untersuchung von der Krankenkasse %u00fcbernommen. Dies h%u00e4ngt allerdings von der eigenen Versicherung beziehungsweise Uroviva %u2013 Spezialklinik & Praxennetzwerk f%u00fcr Urologie Zusatzversicherung ab. Standorte & Informationen: www.uroviva.chIn der Schweiz erkranken j%u00e4hrlich rund 6600 M%u00e4nner an Prostatakrebs.M%u00e4nnergesundheit %u2013 Vorsorge ist wichtigWird die Erkrankung fr%u00fch erkannt, bestehen gute Heilungschancen. Regelm%u00e4ssige Vorsorgeuntersuchungen sind deshalb wichtig:Prostatakrebs-VorsorgeAb 45 Check beim Arzt (Prostata,krebs ist lange symptomfrei)Hodenkrebs-VorsorgeAb 20 selber abtasten und bei Auff%u00e4lligkeiten Check beim ArztWir sind f%u00fcr Sie da %u2013 Abkl%u00e4rung, Vorsorge, Behandlung bei%u2022 Prostatakrankheiten%u2022 Beschwerden im m%u00e4nnlichen Genitalbereich%u2022 Sexualst%u00f6rungen, Unfruchtbarkeit beim Mann%u2022 Blasen-, Harnweg-, Nierenproblemen bei M%u00e4nnern und Frauen(wie Blasenentz%u00fcndung, Inkontinenz, Steine, Tumore)Uroviva bietet das gesamte ambulante und station%u00e4re Behandlungsspektrum der Urologie und Andrologie an. Neben der medizinischen Fachkompetenz und der hohen Behandlungsqualit%u00e4t, unter Anwendung modernster Technologie, stehen die menschliche Zuwendung, eine diskrete Beratung und die ausf%u00fchrliche Aufkl%u00e4rung aller urologischen Beschwerden und Krankheiten an oberster Stelle.220901-inserat-regionalhefte.indd 1 01.09.22 12:43