Page 45 - Demo
P. 45


                                    meine-region.ch meine-region.ch Vereine 431hot sticks Ittigen (hot) stick to the rythm!Trommeln gleich L%u00e4rm? Trommeln ist laut, das stimmt. Aber L%u00e4rm? Ganz bestimmt nicht! Die Basler Trommel ist ein anspruchsvolles und auch modernes Instrument. Wie bei Klarinette, Trompete oder Schlagzeug braucht es %u00dcbung und Rhythmusgef%u00fchl, bis es gut klingt. Und das ist unser Anspruch. Trommeln ist f%u00fcr uns dann Trommeln, wenn die ganze Gruppe denselben Rhythmus synchron und technisch sauber spielt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine klassische Trommelkomposition handelt, bei der alle dasselbe spielen, oder um ein modernes mehrstimmiges St%u00fcck, bei dem auch andere Instrumente zum Einsatz kommen. Wir spielen auch auf Hi-Hats, grossen Trommeln, Bongos, Toms, Glocken, Schellenkr%u00e4nzen etc. Und sogar Boomwhackers, PET-Flaschen oder der eigene K%u00f6rper kommen bei uns zum Einsatz.Der Tambourenverein %u00abhot sticks%u00bb Ittigen wurde 1999 gegr%u00fcndet. Wir geh%u00f6ren dem Zentralschweizerischen Tambouren- und Pfeiferverband (ZTPV) an und sind auch Mitglied im Schweizerischen Tambouren- und Pfeiferverband (STPV). Wir spielen gerne Konzerte und pr%u00e4sentieren dort nicht zuletzt unsere fetzigen Eigenkompositionen. Auch an Wettspielen waren die %u00abhot sticks%u00bb immer mal wieder erfolgreich und konnten in ihrer Geschichte bereits mehrere Festsiege und Podestpl%u00e4tze ertrommeln. Ein Highlight war auch die Produktion eines eigenen Videoclips zur Eigenkomposition %u00abStayHome%u00bb.Swiss Fifes & Drum Award 2022Mit diesem Videoclip zu ihrem selbstkomponierten Marsch %u00abStayHome%u00bb haben die %u00abhot sticks%u00bb den 1. Swiss Fifes & Drums Award des Schweizerischen Tambouren- und Pfeiferverbandes f%u00fcr den Best Drum Act gewonnen. Der Entscheid kam zu 50 Prozent durch ein Publikumsvoting und zu 50 Prozent durch einen Fachjury-Entscheid zustande. Herzlichen Dank f%u00fcr die zahlreichen Likes und die Unterst%u00fctzung!Wie beginne ich mit Trommeln?Das ideale Alter, um mit Trommeln zu beginnen, liegt bei ca. sieben Jahren. Es ist sowohl Einzel- wie auch Gruppenunterricht m%u00f6glich. An den Proben und zuhause wird nicht auf der Trommel ge%u00fcbt, sondern auf einem %u00dcbungsb%u00f6ckli. Bei uns erlernst Du sowohl das moderne Trommelspiel wie auch die daf%u00fcr notwendige Notentheorie. Wo sind wir?Der Tambourenverein %u00abhot sticks%u00bb Ittigen hat sein Probelokal im weissen Schulhaus, Rain Ittigen. Tambourenverein %u00abhot sticks%u00bb IttigenPostfach 703063 Ittigeninfo@hotsticks.chwww.hotsticks.ch hotsticksIttigen hotsticks_ittigen/VeranstaltungenAktuelle Termine entnehmen Sie bitte%u0009immer%u0009unserer%u0009Webseite.JungtambourenDie Jungtambouren des Tambourenvereins %u00abhot sticks%u00bb Ittigen sind seit jeher ein wichtiger Bestandteil und Grundpfeiler des Vereins. J%u00e4hrlich partizipieren unsere Jungtambouren der an den Trommelwettspielen des Verbandes Bernischer Jugendmusiken (VBJ), bei denen sie auch schon Spitzenresultate erzielten und Siege feiern konnten.Die %u00abhot sticks%u00bb freuen sich %u00fcber neue, motivierte Jungtambouren! Hast Du Interesse, das Trommelspiel zu erlernen? Dann melde Dich doch per Mail bei uns unter jungtambouren@hotsticks.ch.
                                
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49