Page 29 - Demo
P. 29


                                    1 meine-region.ch Vereine meine-region.ch Vereine 27 Berner Hockey Club 1945 %u2013bald 80 Jahre alt und kein bisschen m%u00fcdeBern wartet seit 30 Jahren auf einen Hockey,kunstrasen! Der Berner Hockey Club 1945 ist bald 80%u00a0Jahre alt. Was zu Beginn auf einem Naturrasen mit Holzschl%u00e4gern begann, wird heute ausschliess,lich auf Kunstrasen mit mehrfach geleimten, h%u00e4ufi g mit Carbon verst%u00e4rkten Schl%u00e4gern praktiziert. Das Spiel wurde pr%u00e4ziser, schneller, athletischer und auch technischer.Das Warten auf einen HockeykunstrasenSeit mehr als 30 Jahren wartet Bern nun auf einen Hockeykunstrasen. Zwar wurden in den letzten Jahren in und um Bern etliche Kunstrasen gebaut, doch diese sind f%u00fcr unsere Sportart nur bedingt brauchbar, denn die B%u00e4lle rollen auf den langen Borsten zu langsam. Wir sind froh, dass ab Sommer 2024 auf der Bodenweid ein kleines Hockey5 Feld mit einem multifunktionalen Kunstrasen gebaut wird, der f%u00fcr uns geeignet ist. Zwar k%u00f6nnen wir dort keine Meisterschaftsspiele 11 gegen 11 durchf%u00fchren, trotzdem danken wir der Stadt Bern f%u00fcr dieses Feld und hoffen, dass weitere multifunktio,nale Kunstrasenfelder verlegt werden und wir so die M%u00f6glichkeit erhalten, in Bern NLA und NLB spielen zu k%u00f6nnen!Die Young Boys spielten Feldhockey!Zwischen 1985 und 1998 waren es die Damen des BSC YB, die allein w%u00e4hrend dieser Periode zehn Meis,ter- und vier Cuptitel gewannen. Im Landhockeysport spricht man %u00fcbrigens auf Grund der langen Tradition der Sportart explizit von Damen- und nicht von Frau,enhockey. Schon seit 1900 spielen die Damen Hockey, damals noch in langen R%u00f6cken, womit Hockey eine der ersten Sportarten war, die Frauen zug%u00e4nglich gemacht wurde.Die YBlerinnen traten beinahe j%u00e4hrlich im Europacup auf und wurden auf Grund ihrer Erfolge an internatio,nale Turniere eingeladen, beispielsweise 1993 auf die Bermudas (2. Rang). Wir suchen Dich!Die Berner HC Damen und Herren sind siegreich in die Hallensaison 2023/24 gestartet. Wir suchen allerdings weitere Spieler:innen, denn mit neuen Teammitgliedern k%u00f6nnen wir mehr rotieren. Spielent,scheidend! Melde dich bei uns an %u2013 einfach per Mail (info@bernerhc.ch), oder komm vorbei. Wir trainieren momentan in der Halle, ab M%u00e4rzjeweils dienstags um 20.00 Uhr wieder draussen auf der Berner Allmend. Mehr zum Training auf unserer Homepage.Berner Hockey Club 1945Postfach 21013001 Berninfo@bernerhc.chwww.bernerhc.ch Berner HC 1945 bernerhc_1945SchulsportDer freiwillige Schulsport bietet Kindern und Jugendlichen die M%u00f6glichkeit, im Umfeld der Schule neue Sportarten zu entdecken, Vereinssportarten kennenzulernen, Freundschaften zu kn%u00fcpfen und aktive Integration zu leben. Die Zusammenarbeit mit Sportvereinen ist ein wichtiger Bestandteil des Netzwerks %u00abFreiwilliger Schulsport%u00bb. Unter freiwilligem Schulsport werden Aktivit%u00e4ten verstanden, welche durch die Schule bzw. Gemeinde ausserhalb der obligatorischen Unterrichtszeit f%u00fcr die Sch%u00fcler:innen angeboten und von Lehrkr%u00e4ften oder J+S-Leitenden geleitet werden. Freiwillige Schulsportangebote sind offen f%u00fcr alle Sch%u00fcler:innen einer Schule oder Gemeinde. Die Teilnahme an einem Angebot erfolgt auf freiwilliger Basis, eine Anmeldung ist jedoch f%u00fcr die Kursdauer verbindlich.Gewusst?Landhockey ist eine der %u00e4ltesten Mannschaftssportarten der Welt und geht auf %u00fcber 4000 Jahre Geschichte zur%u00fcck. Landhockey ist auch eine der am weitesten verbreiteten Sportarten der Welt und wird auf allen Kontinenten gleichermassen gespielt.Inserat halbseitig, 101 x 297 mmAntonino Bisaccia Dipl. Architekt FH | SIA | MIDK%u00f6nizstrasse 161 | Vidmarhallen3097 Bern-Liebefeld+41 78 649 19 64 abi@bisacciaarchitekturen.chwww.bisacciaarchitekturen.chArchitektur aus einem anderen Blickwinkel.
                                
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33