Page 50 - VI_Spreitenbach_8_2020
P. 50

  Infra Suisse
Weinbergstr. 49, Postfach, 8042 Zürich 058 360 77 77
info@infra-suisse.ch www.infra-suisse.ch
Jedes Mal, wenn Du den Fuss vor die Türe setzt, brauchst Du Strassen. Dass die über 70000 Kilometer Strassen in der Schweiz si- cher sind, dafür sorgst Du als Strassenbauerin oder Strassenbauer. Doch Strassenbauer können mehr!
Sie machen auch Plätze und Trottoirs, Rad- und Fusswege, kleine Mauern und Treppen, Strassenkreisel und Verkehrsinseln. Manch- mal sogar Eisenbahntrassees. Auch für die «Eingeweide» der Strassen sind sie verant- wortlich: Strassenbauer bereiten das Ver- legen von Strom- und Wasserleitungen vor und setzen Schächte. In der Baustellenvor- bereitung stecken Strassenbauer/innen die Baustelle gemäss Plänen ab und signalisie- ren sie. Danach erledigen sie die Vorarbeiten,
STRASSENBAUER/IN EFZ
Mit Maschinen und mit Händen arbeiten: ein vielseitiger Beruf!
berufsberatung.ch, © 2018 SDBB, Bern Fotos © H. Graf AG | Sanierung Bergstrasse, Bergdietikon
die für den Einbau der Asphaltbeläge nötig sind. Dazu gehören unter anderem das Setzen von Entwässerungsschächten und das Verle- gen von Kanalisationsrohren sowie von Lei- tungen für Gas, Wasser und Strom.
Mit Walzen verdichten Strassenbauer/innen die oberste Kiessandschicht bis zur erforder- lichen Druckfestigkeit. Auf dieser Unterlage bauen sie bitumenhaltiges Mischgut ma- schinell oder von Hand ein und verdichten es normgemäss. Die Fertigstellungsarbeiten beinhalten das Schneiden und Anstreichen der Belagsränder, das Anpassen der Schacht- deckel und Roste auf die definitive Belags- höhe und das Erstellen der Strassenbankette. Strassenbauer/innen führen auch Sanierungs- arbeiten aus. Dabei entfernen und ersetzen
sie alte Beläge oder führen kleinere Reparatu- ren aus. Für die verschiedenen Arbeiten setzen Strassenbauer/innen Maschinen wie Bagger und Walzen ein. Dennoch ist die Arbeit im Frei- en anstrengend und erfordert eine gute kör- perliche Verfassung. Sie arbeiten fast immer in Teams und sind bei jeder Witterung im Freien. Sie kennen die Gefahren auf der Baustelle und schützen sich und ihre Mitarbeitenden, in- dem sie die Sicherheitsvorschriften beachten, Massnahmen zur Unfallverhütung treffen und die persönliche Schutzausrüstung tragen.
Um die Umwelt nicht zu gefährden, achten sie auf die Einhaltung der Umweltschutz- bestimmungen. Verbrauchte Baumaterialien, Schmierstoffe, Reinigungsmittel usw. entsor- gen sie gemäss den betrieblichen Vorschriften.
         STRASSEN-, TIEFBAU & UMGEBUNGSARBSETIRTEANSSEN-, TIEFBAU & UMGEBUNGSARBEITEN
STRASSEN-,TIEFBAU&UMGEBUNGSARBSETIRTRTEANSSEN-,TIEFBAU&UMGEBUNGSARBEITEN
Nicht nur bei Demos begehrt.
Nicht nur bei Demos begehrt.
Edle Gartenanlagen, Sitz- und Gemeinschaftsplätze,
Edle Gartenanlagen, Sitz- und Gemeinschaftsplätze,
ansprechende Verkehrsberuhigungen.
ansprechende Verkehrsberuhigungen.
Kompetent im Strassenbau – stark in
Kompetent im Strassenbau – stark in
Umgebungsarbeiten.
Umgebungsarbeiten.
 BACHSTRASSE 2 · 5621 ZUFIKON · FON 056 633 44 53 WWW.H-GRAF.CH
BACHSTRASSE 2 · 5621 ZUFIKON · FON 056 633 44 53 WWW.H-GRAF.CH
  90x60.indd 1
17.04.19 15:46
90x60.indd 1
17.04.19 15:46
Top Lehrbetriebe
Berufsbilder
3 HG_ 50 HG_
 BERUFSBILD
                          1
1































































   48   49   50   51   52