Page 86 - Demo
P. 86


                                    841 meine-region.ch Top LehrbetriebDein Sprungbrett %u2013 in die Welt der MikrotechnikWir, die Fritz Gyger AG im Gwatt, sind weltweit DER Spezialist f%u00fcr einfach geniale L%u00f6sungen in der Mikrotechnik. Als international t%u00e4tige KMU entwickeln, produzieren und vermarkten wir hochpr%u00e4zise Mikroventile und innovative Dosiersysteme %u2013 und das mit Leidenschaft und h%u00f6chstem Qualit%u00e4tsanspruch.Deine Ausbildung bei uns:Die Ausbildung als Polymechaniker/in EFZ bei Fritz Gyger AG ist abwechslungsreich, spannend und extrem praxisnah. Du tauchst tief ein in die Welt der modernen Fertigungstechnik und arbeitest mit verschiedensten Werkstoffen wie Stahl, Chromstahl, Aluminium und diversen Kunststoffen. Schritt f%u00fcr Schritt lernst du, wie aus Rohmaterialien komplexe, pr%u00e4zise Bauteile entstehen %u2013 ganz nach dem Motto: Ausbildung mit Zukunft.Deine Ausbildung im Detail:Die Lehre dauert vier Jahre und ist in verschiedene Ausbildungsphasen gegliedert:1. und 2. Lehrjahr:%u2022 2 Tage pro Woche Berufsschule%u2022 Teilnahme an der Grundausbildung im %u00dcK (%u00dcberbetriebliche Kurse): 54 Tage in den ersten zwei Jahren. Hier vertiefst du deine praktischen F%u00e4higkeiten in einem realit%u00e4tsnahen Umfeld.%u2022 Fokus auf manuelle Grundfertigkeiten: Feilen, S%u00e4gen, Bohren, Messen und einfache Montagearbeiten.3. und 4. Lehrjahr:%u2022 1 Tag pro Woche Berufsschule%u2022 Du arbeitest zunehmend selbstst%u00e4ndig an modernen Maschinen und Anlagen.%u2022 Vertiefung in CNC-Technik, CAM-Programmierung und Qualit%u00e4tskontrolle.%u2022 Du lernst, technische Zeichnungen zu lesen, Fertigungsprozesse zu planen und Werkzeuge sowie Messmittel gezielt auszuw%u00e4hlen und einzusetzen.Bei uns wirst du Schritt f%u00fcr Schritt an die Bedienung modernster CNC-Maschinen herangef%u00fchrt. Du beginnst mit einfachen Werkzeugen wie Feile und Anreissnadel, arbeitest an konventionellen Maschinen wie St%u00e4nderbohrmaschine, Drehbank und Fr%u00e4se, bevor du in die digitale Welt der CAM-Programmierung eintauchst. Dabei stehen dir erfahrene Fachleute zur Seite, die dich individuell f%u00f6rdern und begleiten.Das bringst du mit:Wir suchen motivierte Jugendliche, die Lust auf Technik und Pr%u00e4zision haben. Folgende Eigenschaften helfen dir, in der Ausbildung erfolgreich zu sein:%u2022 Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik%u2022 Technisches Verst%u00e4ndnis und logisches Denken%u2022 Interesse an mechanischen und technischen Abl%u00e4ufen%u2022 R%u00e4umliches Vorstellungsverm%u00f6gen%u2022 Handwerkliches Geschick und eine sorgf%u00e4ltige Arbeitsweise%u2022 Ausdauer, Konzentration und Verantwortungsbewusstsein%u2022 Teamf%u00e4higkeit ebenso wie selbstst%u00e4ndiges Arbeiten
                                
   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90