Page 45 - Demo
P. 45
1 meine-region.ch Vereine meine-region.ch Vereine 43Freizeit und Freu (n) de Mit dem Bikein den FeierabendGl%u00fcckspilze sammeln und bestimmenThuner AbendlaufMittwochs oder Donnerstags laden wir zur Abendfahrt in zwei Fahr- und Konditionsleveln ein. Unsere Bike,touren stehen sowohl Clubmitgliedern als auch G%u00e4sten offen. Die Teilnahme ist mit Ausnahme von allf%u00e4lligen Auslagen f%u00fcr Bahnen und Restaurantbesuche kostenlos. Die Touren weisen unterschiedliche Schwierigkeits,grade auf, die jeweils in den Tourenbeschreibungen angegeben werden. Die Detailinformationen werden ca. zwei bis vier Wochen vor der jeweiligen Tour auf unserer Webseite ver%u00f6ffentlicht: www.rcsteffi sburg.chAll Blacks Thun organisiert jedes Jahr die traditionel,len Abendl%u00e4ufe in Thun: ideale Startzeiten nach Fei,erabend, eine kurze, absolut fl ache oder eine l%u00e4ngere, leicht coupierte Strecke und die unkomplizierte, famili,%u00e4re Atmosph%u00e4re. Diese bew%u00e4hrten Werte stehen f%u00fcr die traditionsreichen Thuner Abendl%u00e4ufe. Zur%u00fcck im Ziel erwartet Euch ein reich best%u00fccktes Buffet mit feinen Backwaren und Sandwiches. Evtl. reist Ihr mit einem Preis heim, denn unter allen Teilnehmer:innen werden Preise verlost. Der n%u00e4chste Thuner Abendlauf ist am 15. August 2023 %u2013 Start 2 km um 19:00 Uhr, Start 7 km um 19:30 Uhr. Anmeldung und Umkleide: Primarschule Allmendingen, Im Dorf 11, 3608 Thun. Die Anmeldung ist bis 30 Minuten vor dem Start vor Ort m%u00f6glich. Alle Infos auf www.allblacks.chSteinpilz oder Gallenr%u00f6hrling? Wenn man das doch nur w%u00fcsste! Im Pilzverein lernt man an Bestimmungsaben,den, Exkursionen und Vortr%u00e4gen, Speisepilze von gifti,gen Pilzen zu unterscheiden. Begleiten Sie uns z. B. am 27. August 2023 zur Pilzexkursion. Treffpunkt 10:00 Uhr bei Br%u00e4tlistelle Ch%u00fcestelli, Bushaltestelle Heimensch,wand Kuhstelle. Nicht-Vereinsmitglieder sind jederzeit herzlich willkommen! www.pilzverein-thun.chBoccia kann von allen innert k%u00fcrzester Zeit erlernt und bis ins hohe Alter gespielt werden. Auf unserer Anlage wird fast t%u00e4glich gespielt, insbesondere am Nachmittag. Ein- bis zweimal pro Jahr fi nden Einstei,ger-/Schnupperkurse statt . Gleich neben den Bahnen liegt das sch%u00f6ne Clubbeizli, wo man nach dem Spiel noch gem%u00fctlich zusammensitzen kann.Besuchen Sie uns auf unserer topmodernen Anlage und spielen Sie ein paar Kugeln mit uns. Sie sind herzlich willkommen. www.bocciaclub-thun.chEine ruhige Kugel schieben im Boccia Club Thunmeine-region.ch Vereine 2Schweizer Schl%u00f6ssertag %u2013 Mittelalterfest f%u00fcr FamilienAns Eidg. Jodlerfest mit den B%u00e4rgj odlern SigriswilAm Wochenende vom 16. %u2013 18.06.2023 fi ndet zum 31. Mal das Eidgen%u00f6ssische Jodlerfest statt %u2013 diesmal in Zug. Am Samstag (17. Juni 2023) um 17:30 Uhr vertreten die Sigriswiler B%u00e4rgj odler Ihren Heimatort und k%u00e4mpfen um die vorderen R%u00e4nge. Wer das Ganze nicht vor dem TV, sondern live erleben und die B%u00e4rgj odler aktiv unterst%u00fctzen m%u00f6chte, ist auf dem Fest willkommen. Info und auch unsere CD zur Vorbereitung gibt es auf unserer Webseite unter www.baergj odler.chSave the date: Am 1. Oktober 2023 von 10:00 - 17:00 Uhr hilft der F%u00f6rderverein Freunde Schloss Spiez in Zusammenarbeit mit dem Mittelalterverein Bern und dem Falkner Ulrich L%u00fcthi beim Schweizer Schl%u00f6ssertag auf Schloss Spiez: Das Thema heisst Tiere und Fabelwesen. Ein Anlass, bei dem die ganze Familie Spass hat und neue interessante Dinge lernen kann. Genauere Informationen und weitere Details gibt es auf www.schloss-spiez.ch/veranstaltungenHinweisWussten Sie, dass Sie vieleVereine in Ihrer Region auch aufwww.golocal.swiss fi nden?Viertel-Inserat, 89 x 134 mmViertel-Inserat, 89 x 134 mm3627 Heimberg | 033 453 25 25 info@pcetera.ch | www.pcetera.swiss%u00abInformatik us dr Region%u00bb