Page 37 - Demo
P. 37
3 meine-region.ch Vereine meine-region.ch Vereine 35Modellfl uggruppeThunAls Mitglied im Schweizerischen Aeroclub betreibt und f%u00f6rdert die Modellfl uggruppe Thun seit bald 90 Jah,ren den Modellfl ug in seiner ganzen Vielfalt, sei es als sinnvolle Freizeitbesch%u00e4ftigung f%u00fcr jedes Alter oder als Einstieg in die Fliegerei.Etwa 130 Vereinsmitglieder bauen und fl iegen ihre Modellfl ugzeuge mit grosser Sorgfalt, er%u00f6rtern kniffl ige technische L%u00f6sungen im Kollegenkreis, trainieren mit Geschick und Ausdauer Kunstfl ug in hoher Vollendung, steuern Helikopter gekonnt vor staunendem Publikum oder freuen sich beim Segelfl ug am Spiel mit den Luft,str%u00f6mungen. Wettbewerbe vereinsintern, schweize,risch oder international er%u00f6ffnen die M%u00f6glichkeit, sich mit Modellfl iegenden in friedlichem Wettstreit zu mes,sen.Bei Jugendlichen bildet das Hobby nicht selten die Basis zu einer sp%u00e4teren Berufskarriere in der Luftfahrt. Die Modellfl uggruppe Thun f%u00fchrt auch deshalb von Zeit zu Zeit Baukurse durch, um vorab jungen Menschen den Eintritt in die Welt der Modellfl iegerei zu vereinfachen.Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Dich! Ein Besuch auf unserer Webseite lohnt sich ganz besonders. Falls Du Fragen zu unserem Verein oder Interesse an einem Beitritt hast, so nimm doch ein,fach Kontakt mit einem Vorstandsmitglied auf. Du bist nat%u00fcrlich auch als Besucher:in z.B. bei einem unserer Gruppenwettbewerbe auf der Thuner-Allmend herz,lich willkommen, oder bei einer Monatsversammlung in unserem Clubhaus.Modellfl uggruppe ThunFritz FankhauserBl%u00fcmlisalpstrasse 443627 Heimberg079 646 98 52fritz.fankhauser@mgthun.chwww.mgthun.chViertel-Inserat, 89 x 134 mmViertel-Inserat, 89 x 134 mmmeine-region.ch Vereine 4Wer sich gerne mehr sportlich bet%u00e4tigen will, fi ndet die Kontaktangaben f%u00fcr ein Schnuppertraining unter den Sportangeboten auf www.satussteffi sburg.ch und www.jumpropesteffi sburg.ch. Gerne stellen wir nun Rope Skipping etwas n%u00e4her vor: Turnschuhe und ein Seil, mehr braucht man dazu nicht. Fast jede:r von uns hat es bereits als Kind einmal gemacht: Seilspringen. Rope Skipping heisst die Sportart, welche sich daraus entwickelt hat. Ein ideales Konditions- und Koordinationstraining, welches %u00fcberall ausgef%u00fchrt werden kann und nicht viel Vorbereitung und Ausr%u00fcstung ben%u00f6tigt.Zu Musik werden Sprungabfolgen auch mit akrobatischen Elementen selber zusammengestellt. Mehrfachspr%u00fcnge mit bis zu f%u00fcnf Umdrehungen pro Sprung k%u00f6nnen ausgef%u00fchrt werden. Auch Kreuzkombinationen unter den Beinen oder hinter dem R%u00fccken geh%u00f6ren dazu. An Meisterschaften misst man sich allein oder im Team in verschiedenen Disziplinen. Einerseits in Shows %u2013 andererseits in Speed-Disziplinen.In Steffi sburg trainieren ca. 45 Springer:innen. Wir nehmen haupts%u00e4chlich an nationalen Wettk%u00e4mpfen teil, haben aber auch schon internationale Luft schnuppern d%u00fcrfen. Auch Showanfragen nehmen wir gerne an. Unsere Darbietungen sind geeignet f%u00fcr Firmenanl%u00e4sse, Veranstaltungen sowie private Feste. Satus Steffi sburg - Rope Skipping SeniorsWenger%u0009Jenny,%u0009079%u0009816%u000946%u000907%u00093612%u0009Steffi%u0009 %u0009sburgjenny.wenger@hotmail.comwww.jumpropesteffi%u0009 %u0009sburg.chSatus Steffi sburg - Rope Skipping JuniorsSchneider Sara, 079 458 82 173612%u0009Steffi%u0009 %u0009sburgsara23.schneider@gmail.comwww.jumpropesteffi%u0009 %u0009sburg.chBrass Band LeissigenWir besuchen jedes Jahr mit unseren Instrumenten die Schule Leissigen und erm%u00f6glichen den Kindern das Ausprobieren der Instrumente, damit sie erfahren, welches Instrument ihnen am ehesten Spass macht. So gewinnen wir regelm%u00e4ssig Jungbl%u00e4ser:innen f%u00fcr die Musikanten-Ausbildung. Dank eigener Ausbildungsleute k%u00f6nnen wir sehr fl exible und attraktive Schulungskonzepte anbieten und so individuell auf die Bed%u00fcrfnisse der Kinder eingehen.Das Jahresprogramm beinhaltet mehrheitlich musikalische Auftritte. Doch es gibt noch zwei nichtmusikalische Events: einen Schneesporttag im M%u00e4rz und einen Spaghetti-Abend im August, bei dem die Geselligkeit unter den Mitgliedern im Vordergrund steht. Das Fr%u00fchlingskonzert im April gilt sicher als H%u00f6hepunkt im Konzertkalender und steht immer unter einem Motto. Dieses Jahr heisst das Motto %u201e%u00e4cht Schwiizerisch%u201c %u2013 in Anlehnung an die Aufforderung des Schweizerischen Blasmusikverbandes im Jahr 2023 mindestens ein Konzert nur mit Schweizer Komponist:innen durchzuf%u00fchren. Weiter f%u00fchren wir kleinere Konzerte im Dorf durch und organisieren die Bundesfeier in Leissigen. Die Brass Band Leissigen besucht regelm%u00e4ssig Kreismusiktage oder Berner Oberl%u00e4ndische Musiktage BOMT und teilweise auch Kantonale- und Eidg. Musikfeste. Dort k%u00f6nnen wir uns vergleichen und messen mit anderen Vereinen der gleichen Kategorie, St%u00e4rkeklasse 3 Brass Band.Brass Band LeissigenJakob%u0009R%u00f6thlinF%u00f6hrenweg%u0009383700 Spiez079 463 89 84info@bbleissigen.chwww.bbleissigen.chSportverein Satus Steffi sburg: Jump Rope