Page 84 - VI_Region Bern 1
P. 84

FACHFRAU/FACHMANN GESUNDHEIT EFZ
     Du pflegst und betreust Menschen im Altersheim und gestaltest mit ihnen den Alltag.
Werde Teil unseres Teams und begleite mit uns Menschen!
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ in einem Alters- und Pflegeheim ist ein ab- wechslungsreicher Beruf. Du unterstützt das körperliche, soziale und geistige Wohlbefinden und gestaltest mit den Bewohnerinnen und Bewohnern den Alltag. Du arbeitest eng mit anderen Menschen zusammen, so auch zum Bei- spiel mit den Angehörigen der Bewohnerinnen und Bewohner oder mit Men- schen aus verschiedenen anderen Berufsbereichen. Du triffst dabei auf unter- schiedlichste Kulturen. Teamarbeit und Kommunikation spielen eine wichtige Rolle. In der Arbeit mit betagten oder kranken Menschen ist jeder Tag anders – jeden Moment kann etwas Unvorhergesehenes geschehen. Flexibilität ist des- halb nicht nur im Hinblick auf die Arbeitszeiten gefragt. Die Lehre dauert drei Jahre und schliesst mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) ab. Die Ausbildung umfasst Kompetenzen in 14 Bereichen, wie beispielsweise Pflege und Betreuung, Alltagsgestaltung, Hygiene, Kleidung und Wäsche, Medizinaltechnik und Arbeitsorganisation.
Die Lehre bei Diaconis
Diaconis betreibt die drei Geschäftsbereiche Wohnen und Pflege im Alter, Pallia- tive Care und berufliche Integration. Wir sind ein erfahrener Ausbildungsbetrieb und unterstützen unsere Lehrlinge beim erfolgreichen Start ins Berufsleben. Bei Diaconis erwartet Dich ein spannendes Lernfeld in einem Lehrbetrieb, in welchem die Ausbildung einen hohen Stellenwert hat. Du wirst in das Fachgebiet der Pflege eingeführt und kannst von der Vielfalt unserer Stiftung profitieren. Du übernimmst selbstständig und unter der Verantwortung des diplomierten Pflege- fachpersonals sowie der Fachangestellten Gesundheit Aufgaben in der Pflege und Betreuung von Menschen, die in ihrer Gesundheit beeinträchtigt sind.
    184
Ausgabe 2021
TOP
LEHR- BETRIEBE
Diaconis Schänzlistrasse 43 3013 Bern
031 337 77 00 info@diaconis.ch www.diaconis.ch
  






















































































   82   83   84   85   86