Page 52 - Gewerbe- und Vereinsinfo Dietikon-Bergdietikon, Ausgabe 11
P. 52

 önli
ungsauftra über 81’0 l Limmattal rt zu den g Ende 201
Betreuung integrierte
532 Patie und
der v elle
Urdorferstrasse 100
QdausalGifeizsiuenrtdehreNitascwhewsuchs für
hCH-8952 Schlieren
Kliniken, Institute und Abteilungen
044 733 11 11
en. Arbeiten im Spital der Region.
i
l.
nfo@
In
sp
d
ita
.
spital-limmattal.ch
g im Kanton Zürich übernehmen wir 00 Patienten im Limmattal, Furttal
verfügt über 200 Betten im Akutbe- rössten Arbeitgebern im Limmattal.
8 bezugsbereit ist.
auf höchstem Niveau. Im Sinne einer
n Versorgung legen wir grossen Wert auf
eine enge Partnerschaft mit den niedergelassenen Ärzten und Nachsorgern.
edi
damit sie sich weiterentwickeln und entfalten können.
-
ed
er
i
l-
lim
v i e r e n d e s U m f e l d s o w i e
treaut tdtiae Platvieenternf.ügt über 200 Betten im Akutbe- mit dem Arzt, welche Therapie die passende und Dank dem medizinischen Fortschritt sind heute viele
Attraktive Region
.
n
d
be
W e i t e r b i l d u n g .
r r e e i i c c h h u u n n d d 1 1 2 2 6 6 i i n n d d e e r r L L a a n n g g z z e e i i t t p p flfl e e g g e e u u n n d d g g e e h h ö ö r r t t z z u u d d e e n n g g r r ö ö s s s s t t e e n n A A r r b b e e i i t t g g e e b b e e r r n n i i m m L L i i m m m m a a t t t t a a l l . .
Das Limmattal ist eine dynamische und vielfältige
ob eine Operation notwendig ist. Krankheiten effizient und schonend therapierbar.
Gegend mit wirtschaftlichem Zukunftspotenzial
spital-limmattal.ch/viszeralchirurgie Falls eine Operation notwendig ist, wird der Fall
Zurzeit entsteht der Bau des neuen Spitals, das Ende 2018 bezugsbereit ist.
nahe der Stadt Zürich. Die Region bietet zahlreiche
jeweils interdisziplinär mit der Chirurgie besprochen,
NaherholuBngesgreubifeltei,cEhinekauPfsemrögslipchekekitetnivunedn
Als bedeutendes Schwerpunktspital mit Ausbildungsauftrag im Kanton Zürich übernehmen wir
Sportanlagen in einem attraktiven Lebensraum. Das
spital-limmattal.ch/gastroenterologie seitige berufliche Perspektiven und moderne Arbeits- die medizinische Grundversorgung von jährlich über 81’000 Patienten im Limmattal, Furttal
v
id
ma
u
die medizinische Grundversorgu
0 0
0 0
0 0
Urdorferstrasse 100 CH-8952 Schlieren
u un n d d i in n d d e e n n a an ng gr re e n n z ze e n n d d e e n n R Re e g gi io
Te
c
r r e e i i c c h h u u n n d d 1 12 2 6 6 i i n n d d e e r r L L a a n n g g z z e e i i t t p p fl
info@spitailn-lfiom@mspaitatal-l.icmhmattal.ch .
Zurzeit entsteht der Bau des neu
. .
tta
e
l.c
l
h
Chirurgische Klinik, Urologische Klinik, Orthopädische Klinik, Frauenklinik, Brustzentrum,
Das körperliche und seelische Wohlbefifinden des nten steht stets im Mittelpunkt. Die stationären
Betreuung auf höchstem Niveau. Im Sinne einer integrierten Versorgung legen wir grossen Wert auf eine enge Partnerschaft mit den niedergelassenen Ärzten und Nachsorgern.
Das Bariatrische Zentrum ist eines der führenden interdisziplinären Zentren der Übergewichtsbeha lung in der Schweiz. Jährlich werden hier über 1’000 Patienten behandelt und rund 300 Operat
nen in der Schlüssellochtechnik durchgeführt. Das
b e d ü r f n i s o r u u i e n n n P d d a t t i i e e i i n n n r t e t n e d d i n de e i v n n i d u a
Neubau für die Zukunft gewappnet. nannt Stroke Unit, auf der gezielt Hirnschlag-
im Spital Limmattal wohl fühlen.
u
l
T
i
n
T
i
n
o
b
fl
l
u
s, d
t
n
t t
i
n
n
n
e
e
e
e
g
v
g
v
o
, ,
d
o
h. Individuell.
e
e
g
u
g
n
S
n
S
n
D
n e
D
e
u
. .
o
j
o
p
p
n
j
p
M M
e
z
n
P
p
e
n
n
i
i
t
t
a
a
d
g
d
g
a
a
ä
ä
s
S
s
S
l
l
d
s
a
h
h
r
r
e
e
l
l
i
i
p
p
h
h
l
c
c
i
i
a
d
t
t
h
ü
h
ü
ö
ö
a
a
s
E
s
E
r
t t
z
r
z
u
l
L
l
L
n
SPITAL LIMMATTAL
zin,
Institut für klinische Notfallmedizin, Institut für Labordiagnostik, Spitalapotheke, Pflege,
Institut für An
iolog
er
j jä ä
r
Spital Limmattal Diese erfordert ein extrem schnelles Vorgehen, um aus dem 3D-Drucker – diese innovative Operations-
L
m
at
ta
l
für e
in
en
qualifizierten Nachwuchs im Ge-
Heutefürmorgen
Als Ausbildungs- und Lehrbetrieb sorgt das Spital Limmattal für einen qualifizierten Nach- wuchs im Gesundheitswesen, auch über die Re- gion hinaus. Wir bieten für verschiedene Berufe Aus- und Weiterbildungsplätze an. Lernende
c c h h e e r r H H e e r r k k u u n n f f t t u u n n d d S S p p r r a a c c h h e e n n. . A A l l s s A A u u s s b b i i l l d d u u n n g g s s - - u u n n d d
p
n
w
i
t
a
l
m
i
t n
A
u
s
b
i
l
d
u
n
ästh
nik,
In
t fü
ie,
e
n
M
ed
g
g
b
e
b
e
i
i
n
n
s
ell.
D
s
s
m
m
u
d
u
d
d
d
c
n
a
a
r
8
r
8
esie
h
g
m
m
e
2
e
2
ies
e
e
nt
sc
he
u
u
e
G ru
r
f
t
a
a
e
g
e
1
P
1
P
t
t
t n
n
g
/Inten
Therapien, Rettungsdienst, Pflege- und Tageszentrum.
Führend in Magenbypass-Operationen
Das Bariatrische Zentrum ist eines der führenden
Zertifiziertes Brustzentrum
Das Thema Brustkrebs ist für viele Frauen zentral
und bringt oft eine grosse Verunsicherung mit sich. Umso bedeutender ist eine kompetente und per- sönliche Betreuung durch ausgewiesene Fachspezialis- ten in unserem zertifizierten Brustzentrum. In der
RUNDUM GUT VERSORGT
in.
Lehrbetrieb fördert das Spital Limmattal qualifizierte de für Schilddrüsenerkrankungen an. Die Abklärung Krebsvorstufen bieten unseren über 1470 Mitarbeitendernversicnhiedenen Hormonregelkreise oder von
. Individuell.
T
interdisziplinären Zentren der Übergewichtsbehand-
lung in der Schweiz. Jährlich werden hier über 1’000 Patienten behandelt und rund 300 Operatio- nen in der Schlüssellochtechnik durchgeführt. Das
c
.
izin
als
au
ch
d
er
C
e
r
t
n
a
’
l
’
CH-8952 Schlieren + + 4 4 1 1 4 4 4 4 7 7T T 3 3 + + 3 34 4 1 1 1 1 4 41 1 4 4 1 1 7 7 1 1 3 3 3 3 1 1 1 1 1 1 1 1
d
0
0
a
a
1
1
z
g
i
l
v
l
v
r
r
i
ö
ö
8
b b
e
8
e
sivm
Me
e
n
n
id
en
ge
me
m
K
e
e
s
s
z
n
P
r
f
r
f
s
s
t
t
d
d
ü
ü
e
e
a
a
z
z
v
e
a
g
g
n
A
n
A
t
t
u
u
i
i
e
n
R
t
ü
t
ü
n
e
e
g
g
r
t
s
s
s
h
ir
urg
d
es M
a
g
en-D
arm
Tr
in
o
n
n
t
t
b
e
b
e
r
r
n
Z
e
e
b
e
b
e
b
e
b
e
n
i
n
i
r
2
r
2
r
r
i
i
dizin
o rgun
e
sa
Zertifizierte Stroke Unit um die bestmögliche Therapie zu erzielen.
Limmattal. Die verschiedenen Disziplinen bieten viel-
1400 Mitarbeitende erbringen täglich vielfälti- und Studierende unterstützen und fördern wir Unser Angebot in der beru
Spital Limmattal ist mit öffentlichen und privaten DaDsaskSöpritpaleLirmlmicahttael vuernfüdgt üsbeer elinsecehigeenWe ohlbefifinden des Betreuung auf höchstem Niveau. Im Sinne einer
Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar und mit dem Abteilung zur Behandlunugnvdon iSnchldageanfäallen,gree- nzenden Regionen. Das Spital Limmattal verfügt über 200
B
g
e
m
E
ge und qualitativ hochstehende LeistuPnagteientfeünr stehbtesitmetsErimweMrbitbteelprufnlikct.heDrieunstdatpioenrsäörennlicher Kionmte-grierGternunVedrbsoilrdgung legen wir grossen Wert auf
- re M
t
t
e
e
ion
m
ü
m
L
m
L
g
g
i
i
t
i
r
i
0
0 0
B
0
B
e
e
isch
c
b
e
b
e
s
g
v
rfa
h
ü
i
i
n
D
m
m
r
r
e Kli
stitu
r Rad
 1’400 Mitarbeitende erbringen täglich vielfältige
st an
den Schwerpunktspitälern mit umfassendem
und qualitativ hochstehende Leistungen für das Spital
o
p
M
e
Berufliche Perspektiven sellschaft sowie den Leistungsauftrag für hochspezia- bieten eine Beratung bei Veränderungen sowie die
und 126 Langzeitbetten zu den bedeuten-
sowie die Patienten. Mit fast 20 Fachbereichen
bieten wir AviuelsebitigiledbuernuflgicsheaMuöfgtlricahgkeitenimund Kanton ZürichS.pezWielilre Schilddrüsen-Sprechstunde
g in
Die Zuweisung erfolgt in der Regel durch einen Arzt. Patientinnen können sich aber auch direkt im Ambu- latorium anmelden. spital-limmattal.ch/brustzentrum
li
sierte M
edizin zu
r Durchfüh
on ko Wiedereingriffen. spital-limmattal.ch/bariatrie
RUNDUM GUT VERSORGT
cher Herkunft und Sprachen. Als Ausbildungs- und Das Spital Limmattal bietet eine spezielle Sprechstun- Neue Methode zur Behandlung von
moderne Arbeitsbedingungen für Menschen jegli-
verstehen uns als attraktiver Arbeitgeber und
Erwerb beruflicher und persönlicher Kompetenzen,
tige berufliche Herausforderungen, ediniepemzmiaoliestid-eirzInin
l ic
b
rung v
d
i
mp
lexen
Schulun
der Se
z
P
h
n
i
n
i
o
run
gu
b
e
m
m
e
e
e
e
n
h
a
a
t
t
t
t
r
t
t
t
t
r
r
e
e
m
L
m
L
e
a
nte
rsu
ch
n
a
a
n
i
n
i
s
S
e
l
F
l
F
s
s
i
i
h
m
A
m
A
m
m
r
lbs
r
h
ü
e
m
u
u
m
m
a
kts
sow
p
t,
b
e
rä
tu
s
e
ö
ö
r
t
r
t
tunte
a
a
i
t
n
w
k
k
t
t
t
t
a
a
a
u
u
ö
a
a
t
t
rsuchu
l
L
b
e
- -
l
.
spital-limmattFaül.chhrend in Magenbypass-Operationen spital-limmattal.ch
i
i
r
i
l
l
n
ng de
m
i
i
c
l
r
Bru
i
h
 Das Spital Limmattal zählt mit seinen 188 Akut-
Zentrum besitzt die höchste Einstufung der Fachge- Sprechstunde klären wir Erkrankungen der Brust ab,
Top Medizin. Persönlich. Individuell.
Fachkräfte im Gesundheitswesen über die Region
hinaus. Wdir uennterstvütezernsucnhseire dAnegnesstetlleten beFimachdisziplinenAvlsieblsedi-eutendes Schwerpunktspital mit Ausbildungsauftrag im Kanton Zürich übernehmen wir
Tumoren ist sehr umfassend und wird durch speziali- Die Gastroenterologie/Hepatologie befasst sich
sierte Ärzte durchgeführt. Sowohl der Hormons- mit der Abklärung und Therapie bei Erkrankungen
L e 8 8 b e 1 1 r . ’ ’ U0 0 n s 0 0 e r 0 0 P P a a t t i i e e n n t t e e n n i i m m L L i i m m m m a a t t t t a a l l , , F F u u r r t t t t a a l l für hormonproduzierende Organe beurteilen die ausgewiesenes Fachpersonal mit langjähriger
n
i
Modernste Medizintechnik –
r r e e i i c c h h u u n n d d 1 1 2 2 6 6 i i n n d d e e r r K L L n a a i e n n i mg g p z z l e e a n i i t t t p p a fl fl t e e e a g g u e e s d u u e n n m d d 3 g g D - e e D h h r u ö ö c r r k t t e z z r u u d d e e n n g g r r ö ö s s s s t t e e n n A A r r b b e e i i t t g g e e b b e e r r n n i i m m L L i i m m m m a a t t t t a a l l . .
das Spital sowie die Patienten. Mit fastu2n0pdaFtiaenmctehnb-buelhanpdteltntweeLnredzeisen.tnuU.nrsagcehene,indesieHiren-nge Vernetzung eine eng•e FPacrhtnferarsuc/hFafcthmitadnennGneiesudnedrgheliatssenen Heute für morgen
schlags ist eine DurchbluZtuungrzssetöirtunegnimtsGtehirtn.der BMaaussgdeescshnneideeurte KnniSe-Ipmpitlanltsa,tedmait EsinEzenltedilen 2018 bezugsbereit is
bereichen bieten wir vielseitige beruflicdheer Mveörgsc-hiedenen Fachgebiete sowie eine individu- Ärzten u•ndMNedaiczhinsiosrcgher/nr.Paxisassist
Urdorferstrasse 100 elledieaWueficdheenndePr Tahteireapnietesonfoart bricghteigsztuimstemlletne Pflfletegcehnigk wairdain tdier -Orthopädischen Klinik mit Routine Aus- und Weiterbildungsplätze an. Lernende und lichkeiten und moderne Arbeitsbedingungen AttraktiveRegion • Kauffrau/KaufmannProfilE/M
CH-8952 Schlieren und verschlossene HirnaDrtearisenkwöirepderlziuchereöfufnnend. seelainsgcehweanWdt.oDhielbKelinfifiink dhaetnsicdheasls KompetenBzezetrnet- uung auf höchstem NiveaSutu.dieIrmendeSuintenrsetützeninunedrfördern wir beim Erwerb
ren eine gesamtheitliche, umfassende medizinische Beruflfliche Perspektiven T +41 44 7fü33r1M1 1e1nschen jeglicher Herkunft und SpraEicnehBehna.ndlungDaauserLhaimlb eminear Sttroakle Uisnit eine aruumsfgüreEsndporporocthhetieknetabdlieyrnt uand-ist de•r scKhwöeicz-hin/Koch
beruflicher und persönlicher Kompetenzen. Patienten steht stets im Mittelpunkt. Die stationären Das Spitianl Ltiemgmartiteal rzätheltnmitVseinresno20r0gAukunt-gundlegen wir grossen Wert auf
i n f o @ s p i t a l - l i m m a t t a l . c h e r h ö h t d a s R i s i k o , n a c h H i r n s c h l a g b e h i n d e r t z u s e i n . w e i t e B r a n c h e n f ü h r e r . s p i t a l - l i m m a t t a l . c h1 3 / 4 o L r a t nh go z pe i at b e e dt t i e e n z u d e n b e d e u t e n d e n S c h w e r p u n k t - A t t r a k t i v e R e g i o n
älerneD
der verschiedenen Fachgebiete sowie eine individu- Ärzten und Nachsorgern.
Wir unterstützen unsere Angestellten beim mischuned aumnbdulanvteienlfLäeilsttiugnegenW, daiechesntguemVsegrnegtzeundg.
spital-limmattal.ch spital-limmattal.ch/neurologie 1’400 Mitarbeitende erbringen täglich vielfältige
Erwerb beruflicher und persönlicher Kompe-
tenzen, damit sie sich weiterentwickeln und
entfaltenkönnen. anlageneinenattraktivenLebensraumbmieitten
Die Region bietet mit vielen Naherholungs-
f
t
r
a
g
i
m
K
a
n
t
o
n
Z
ü
r
i
c
h
ü
b
e
r
n
e
h
m
e
spit
uem
grs
ucf
s
igst
a
h
mini
und qualitativ hochstehende Leistungen für das Spital
elle auf den Patienten abgestimmte Pflflege garantie- in den verschiedensten Fachdisziplinen vielseitige und Sportanlagen einen attraktiven Lebensraum mit
gebieten, Einkaufsmöglichkeiten und Spsorwt-ie diAeuPsabtieldnuteng. MHöithfearset 2F0acFhascchhbuelrenichen
ren eine gesamtheitliche, umfassende medizinische
Beruflfliche Perspektiven
modern
A
r
s itm
e rd
g
-rmManensOcphernatjieognlsi-technik
vielfältigen Freizeitangeboten.
Das Spital Limmattal ist mit öffentlichen und • bdiieptelonmwiierrvtie/lrsebitiiogme ebderiuziflflnicishcehMe/örgAlincahlkyetiitkeenru/indHF
ä
t
keasnö f
c
segn
atet
s
z
deh
i P PA
esgeh
Kanton Zürich. Wir verstehen uns als attraktiven Arbeit- vielfältige Wachstumsgegend. Die Region bietet mit
naus
gn n L i i i e i
ae e e i t
lsu
itlndu ien
mt m(1i-tjädheDnr a
memdZ
ocn)
hen dynamische und
/rb D
tsa
thraac o
ä
k
u
• diplomierte/rRettungssanitäter/inHF
tal zu den grössten und wichtigsten Arbeitgebern im www.spital-limmattal.ch
sowie die Patienten. Mit fast 20 Fachbereichen Lehrbetrieb fördert das Spital Limmattal qualififizierte
F F a a c c h h k k r r ä ä f f t t e e m i i m mo d e G G r n e e e s s u u A n n r d d b e h h i e e t s i i b t t s s e w w d i e e n s s g e e u n n n g ü ü e b b n e e f r r ü r d d Mi i e e e R R n s e e c g g h i i e o o n n n j e g l i - moderne Arbeitsbedingungen für Menschen jegli-
privaten Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. • Fachfrau/-mann für medizinisch technische
hinaus. WcirheurnHteerrsktuüntzfteundunSsperarechAen.gAelsteAlultsebnildbuenigms- und Zahlreiche S-Bahn- und Buslinien vernetzen die Radiologie HF
gesamte Region.
Lehrbetrieb fördert das Spital Limmattal qualififizierte Erwerb beruflflicher und persönlicher Kompetenzen,
g ifh
esnr
it
geber und bieten unseren über 1350 Mitarbeitenden vielen Naherholungsgebieten, Einkaufsmöglichkeiten
•
em
berufliche Herausforderungen und ein motivierendes vielfältigen Freizeitangeboten.
Umfeld sowie bedürfnisorientierte Weiterbildung.
Das Spital Limmattal ist mit öffentlichen und privaten
w
lai
B
er
u
fl
ic
he
P
/
n
täg
lich
p
e
i
t
h
u
•
r
gu
ter
e•
bp
u
g
f
i
r
e
dv v
t
c
h
i
e
n
u
d
F
r
s
ön
li
ch
u
nd
k
i
pe
er
s
p
e
k
t
iv
e
n
V
reichbar. Zahlreiche S-Bahn-
l
so
i
i
m
u
dF
ge
e e r t e b b / e e r r r P u u fl fl f l i i e c c g h h e e e f a M M c ö öh g gf r
k-
1’400 Mitarbeitende erbringen täglich vielfältige
Mit über 1350 engagierten Mitarbeitenden, die sich und Buslinien vernetzen die ganze Region Limmattal.
el o
bi e
n/ r
ef
o
m
p
e
te
n
ei
n
ü/
t
f
ü
r
d
i
e
P
at
ie
n
a
c
rn a
tin
n
e
n
und Patiuentedn eiqnsuetazelni,tgaehtöivrt dhasoSpcithalsLitmemhaet- nde Leistungen für das Spital
• Betriebsleiter/in in Facility Management HF
F Fa a c c h h k k r r ä ä f f t t e e i i m m G G e e s s u u n n d d h h e e i i t t s s w w e e s s e e n n ü ü b b e e r r d d i i e e R Re e g g i i o o n n damit sie sich weiterentwickeln und entfalten können.
hinaus. Wir unterstützen unsere Angestellten beim Erwerb beruflflicher und persönlicher Kompetenzen,
Attraktive Region
damit sie sich weiterentwickeln und entfalten können.
Das Limmattal ist eine dynamische und vielfältige
Attraktive Region
Gegend mit wirtschaftlichem Zukunftspotenzial
f
l
i
c
h
e
n
b
e
di
n
gu
nge
n,
wie fünf Wochen Ferien. Daneben sind
ein w
eit
r
Gr
und,
w
esha
lb s
ich
u
n
se
t
A
l
e
n
. im
F
Z
e
r
ke
h
t
/
i
r
sm
e
t ere
n te
i
n
E
m
A
die breiten Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung
itarbeitenden s Ausbildungs- und Lehrbetrieb sorgt das Spital
sundheitswesen. Wir bieten für verschiedene Berufe
me
it
te
l
arl
nlae
ta n
Hn
n
s
eh
k
u
pre
t
b
e
   RUNDUM GUT VERSORGT
Nah
Sport
Spita
Verk
 Top Medizin n
P
.
.
l
Neu
.
.
.
P
l
e
e
r
r
s
s
ö
ö
n
n
l
l
i
i
c
c
h
I
h
I
n
n
d
d
i
i
v
v
i
i
d
d
u
u
e
e
l
l
.
Als bedeutendes SchwerpunktsRp
Spital Limmattal rdorferstrasse 100
U U
N N
D D
U U
M M
G G
U U
T T
V V
E E
R R
S S
O O
R R
G G
T T
Ur i
i
t
a
l
m
i
t
A
u
s
b
i
Das Limmattal ist eine dynamische und vielfältige nahe der Stadt Zürich. Die Region bietet zahlreiche
Gegend mit wirtschaftlichem Zukunftspotenzial erholungsgebiete, Einkaufsmöglichkeiten und
nahe der Stadt Zürich. Die Region bietet zahlreiche anlagen in einem attraktiven Lebensraum. Das
Naherholungsgebiete, Einkaufsmöglichkeiten und Kliniken, Institute und Ab
l Limmattal ist mit öffentlichen und privaten Sportanlagen in einem attraktiven Lebensraum. Das
ehrsmitteln sehr gut erreichbar und mit dem Spital Limmattal ist mit öffentlichen und privaten
Chirurgische Klinik, Urologische Klinik, bau füVredrkiehZrsumkitutenlfnt sgeehwr gaupt penrreit.chbar und mit dem
Institut für Anästhesie/Intensivmedizin, M Neubau für die Zukunft gewappnet.
Spital Limmattal
Institut für klinische Notfallmedizin, Institu Therapien, Rettungsdienst, Pflflege- und T
 ambulanten Leistungen, die enge Vernetzung
Top Lehrbetriebe Berufsbilder
erschiedenen Fachgebiete sowie eine individu-
uf den Patienten abgestimmte Pflflege garantie-
’
Zentrum besitzt die höchste Einstufung der Fachg
t
i
s
t.
Als bedeutendes Schwerpunktspital mit Ausbildungsauftrag im Kanton Zürich übernehmen wir
                                                                                                    sc
d h a
s
a die medizinische Grundversorgung von jährlich über 81000 Patienten im Limmattal Furttal e r r e e n n e e i i n n e e g g e e s s a a m m t t h h e e i i t t l l i i c c h h e e u u m m f f a a s s s s e e n n d d e e m m e e d d i i z z i i n n i i s s c c h h e e B B e e r r u u flfl i i c c h h e e P P e e r r s s p p e e k k t t i i v v e e n n s s e e l l l l s s c c h h a a f f t t s s o o w w i i e e d d e e n n L L e e i i s s t t u u n n g g s s a a u u f f t t r r a a g g f f ü ü r r h h o o c c h h s s p p e e z z
t O
t a
n i
TOP LBEHERUBFESTRBIELDB
   50   51   52   53   54