Page 44 - Gewerbe- und Vereinsinfo Dietikon-Bergdietikon, Ausgabe 11
P. 44
Dorfgemeinschaft Bergdietikon
Paul Meier, Präsident
Kindhauserstrasse 32, 8962 Bergdietikon 044 741 37 21 www.dorfgemeinschaft-bergdietikon.ch
Geschichte
Die Dorfgemeinschaft Bergdietikon wurde 1975 gegründet. Ein Hauptziel war die Förde- rung und Wahrung des Gemeinwesens und der Pflege der zwischenmenschlichen Beziehun- gen – eine Aufgabe, die wir seit der Gründung sehrernstnehmenundmitunserenAnlässen auch kultivieren. Gegründet als Dorfgemein- schaft Kindhausen war die Mitgliedschaft zu- erst auf diesen Dorfteil fokussiert. Es wurde aber bald klar, dass nicht nur Kindhausen Inte- resse am Angebot hat, sondern das gesamte Dorf. So war es die nur allzu logische Konse- quenz, den Namen auf Dorfgemeinschaft Berg- dietikon zu ändern.
Anlässe
Mit der Metzgete 1975 wurde der Grundstein für das kulturelle Engagement der Gemein- schaft gelegt. Eigentlich als Einweihung für
DORFGEMEINSCHAFT BERGDIETIKON
Der Treffpunkt für alle!
den Dorfbrunnen gedacht, war die Metzgete so erfolgreich, dass sie seither jährlich am Wochenende vor den Herbstferien durchge- führt wird. Leider steht uns die traditionelle Brunnenschür, von der Nostalgiker immer noch träumen, nicht mehr zur Verfügung, aber die Metzgete hat sich in der Zwischenzeit im Werk- hof sehr gut etabliert. Nach und nach konnten wir auch das Angebot ausweiten und mit den neuen Dekorationen sieht der Werkhof mittler- weile sehr gastlich aus! Nach der Metzgete führte die Dorfgemeinschaft weitere Anlässe durch, und viele haben sich in der Zwischenzeit so fest im Vereinskalender der Gemeinde ein- genistet, dass das Angebot heute wie folgt aussieht: im März die GV und der Raclette- plausch (nur für Mitglieder), Ende Juni der Zmorge im Grüene, im August das Dorf Grümpi, im September die Metzgete, im Okto- ber der Höck für die Helfer an der Metzgete und im Dezember die Waldweihnacht. Einige dieser Anlässe sind gratis für alle. Flugblätter werden jeweils rechtzeitig vor dem Anlass verschickt.
Mitgliedschaft
Damit die Dorfgemeinschaft diese Anlässe durchführen und finanzieren kann, hat sie zwei Quellen: die Einnahmen aus der Metzgete und dem Grümpi sowie die Unterstützung der Mitglieder. Die Mitgliederbeiträge sind fast
symbolisch: Fr. 30.- pro Familie. Alle sind herz- lich eingeladen, bei uns Mitglied zu werden und so die Dorfgemeinschaft und ihre Aktivitäten zu unterstützen!
Informationen
Besuchen Sie doch unsere Webseite unter www.dorfgemeinschaft-bergdietikon.ch – hier können Sie nicht nur aktuelle Informationen zu unseren Aktivitäten finden, sondern auch geschichtliche Hintergrundinformationen zu unserem Verein und der Gemeinde sowie Fotos von unseren Anlässen. Und Sie können sich auch als Mitglied anmelden! Für weitere Informationen steht Ihnen unser Präsident jederzeit gerne zur Verfügung:
PaulMeier
Kindhauserstr. 32, 8962 Bergdietikon pauleveline@gmx.ch
MÖCHTEN AUCH SIE IHREN VEREIN IN DER REGION BEKANNT MACHEN?
Senden Sie uns Ihr aktuelles Vereinsporträt bis zum 31.5.2021 an vereins-info@miplan.ch.
44
BERGDIETIKON