Page 43 - Gewerbe- und Vereinsinfo Dietikon-Bergdietikon, Ausgabe 11
P. 43

                                COMEDY AM BERGLI
...wenn man trotzdem lachen möchte
Comedy am Bergli Thomas Fischli , Organisation 8962 Bergdietikon comedyambergli@gmail.com www.bergdietikon.ch/comedy
Capo und ihrer «Kämmerlimusik» ist es gelun- gen, eine nationale Grösse aus der Kabaretts- zene zu verpflichten. Doch dabei soll es nicht bleiben. Das CaB ist momentan mit weiteren Prominenten in Verhandlungen. Der Verein freut sich auf die neue Saison und auf Ihren Besuch und verspricht noch einige spannende Überraschungen! Schliesslich möchte das Comedy auch weiterhin das treue Publikum unterhalten und natürlich neue Zuschauer gewinnen – gerade in dieser Zeit sind es die Künstler und die Helfer, die auf ihr Einkommen und das Publikum angewiesen sind. Helfen Sie uns beim Neustart – Besten Dank!
   Der Verein «Comedy am Bergli» (CaB) wurde 2015 ins Leben gerufen, um das Kulturleben in Bergdietikon zu erweitern. Dahinter stand die Idee, bekannte Künstler/innen im Bereich Co- medy und Kabarett mit ihren Programmen vor Ort zu präsentieren.
Die Corona-Krise hat auch das Comedy am Bergli in diesem Jahr böse ausgebremst – ausgerechnet im Jubiläumsjahr zum fünfjähri- gen Bestehen. Die strengen Corona- Beschränkungen bedeuteten die Ausset- zung der ab März angesetzten Shows. Doch auch wenn diese letzten Monate für das CaB schwierig und still waren – Ersatztermine sind gesetzt, und ab September wird wieder Fahrt
aufgenommen (siehe Veranstaltungskalender). Bisherige Reservierungen für die ausgefallenen Shows behalten ihre Gültigkeit für die ange- setzten Ersatztermine. Für alle Interessierten besteht die Möglichkeit, auf der Internetseite des Vereins nachzuschauen, ob nochmals Plätze freigeschaltet werden. Oder man ver- sucht es direkt vor Ort an der Abendkasse, wo vielleicht einzelne Tickets ergattert werden können.
Aufgrund der langsam wegfallenden Ein- schränkungen sind die Kulturschaffenden in der Lage, die Saison nun am Samstag, den 12. September eröffnen zu können, da die Aula des MGS über deutlich weniger als 300 Sitzplätze verfügt. Mit der Künstlerin Frölein da
     Renovationen Renovationen Holzbauten Holzbauten
Gartengestaltung Gartengestaltung
www.vinzenzmueller.ch
Ausgabe 2020/2021
 43
 GMGBMHBH
BERGDIETIKON




















































































   41   42   43   44   45