Page 3 - Demo
P. 3
Ausgabe 2020 Vorwort 3061 717 99 11 %u2022 info@meydra.chWir beraten Sie gerne vor Ort!Tor- und Zaunbau97 Jahre Qualit%u00e4t und Erfahrungwww.meydra.chVORWORT VORWORTDas enge Zusammenspiel vonGewerbe und VereinenDebbie GilgenPr%u00e4sidentin Pumptrack MuttenzMitarbeiterin Schwimmverein beider BaselWas w%u00e4ren wir ohne unsere Vereine und ohne all die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich Tag f%u00fcr Tag und zu jeder Jahreszeit f%u00fcr ihren Sport einsetzen? Meine Eltern waren und sind immer noch f%u00fcr den Schwimmverein beider Basel t%u00e4tig, und ich weiss noch, wie ich als kleines M%u00e4dchen mit ihnen zusammen an den Schwimmwettk%u00e4mpfen am Beckenrand gestanden bin und geholfen habe, wo es als Siebenj%u00e4hrige nur ging. Das ist mir bis heute geblieben; ich setze mich noch nach %u00fcber 30 Jahren daf%u00fcr ein, dass Kinder und Jugendliche ihren Sport aus%u00fcben k%u00f6nnen und daf%u00fcr optimale Bedingungen vorfinden. Obwohl sich Basel als %u00abSportstadt%u00bb r%u00fchmt und auch die umliegenden Gemeinden und Regionen in ihren Werten die Wichtigkeit des Sports und der Bewegung anbringen, wird es f%u00fcr die Vereine immer schwieriger, zu %u00fcberleben oder f%u00fcr ihre Mitglieder gute Trainingsbedingungen zu schaffen. Gelder werden gek%u00fcrzt, Sportst%u00e4tten dicht gemacht und nur wenig neue gebaut. So k%u00e4mpfen wir auch nach %u00fcber rund 80 Jahren immer noch f%u00fcr ein 50-Meter-Hallenbad in der Region. Auch kleinere Projekte, wie beispielsweise die Realisation eines Pumptracks in der Gemeinde Muttenz, stehen vor grossen finanziellen H%u00fcrden. Die Firmen und Gesch%u00e4fte in der Region werden f%u00fcr die Vereine immer unersetzlicher, sind sie es doch schlussendlich, die mit ihren Sponsoringbeitr%u00e4gen Anl%u00e4sse zum Laufen bringen, Projekte mitfinanzieren und ganze Vereine unterst%u00fctzen. Das heisst allerdings im Umkehrschluss, dass Vereine sich mehr pr%u00e4sentieren und in ihrer Kommunikation herausstechen m%u00fcssen. Nicht alle haben dieses Know-how oder k%u00f6nnen es sich leisten, eine Stelle f%u00fcr Kommunikation zu schaffen. Erneut sind diese dann wieder auf die Arbeit von Ehrenamtlichen angewiesen. Es w%u00e4re doch sch%u00f6n, w%u00fcrden das Gewerbe und die Vereine noch enger zusammenarbeiten, sich gegenseitig unterst%u00fctzen und Kooperationen schaffen, damit das Vereinsleben in der Region so vielf%u00e4ltig und innovativ bleibt, wie es sich momentan pr%u00e4sentiert. Damit wir auch f%u00fcr unsere Kinder und Enkelkinder Erinnerungen schaffen k%u00f6nnen, die ihnen ein Leben lang bleiben, und samit sich die ehrenamtliche Arbeit aller Personen auch objektiv betrachtet auszahlt.