Page 46 - VI_Spreitenbach_8_2020
P. 46

    Admir Iseni Ana Claudia Lopes TOP-LEHRBETRIEBE
 Niederlassungsleiter Kundenberaterin Private
Wir bilden Helden aus!
 Rina Aljimi
Kundenberaterin
Die Suche nach Lernenden läuft in Schweizer
Firmen jedes Jahr auf Hochtouren. Und den-
noch bleiben Jahr für Jahr viele Stellen frei.
Zahlen des Staatssekretariats für Bildung,
Forschung und Innovation (SBFI) zeigen, dass
2018 rund 14 Prozent aller Lehrstellen nicht be-
Patrick Vögtlin
Kundenberater Private
Persönlich
Denken über Status und Karriere oder den Wunsch nach schnellem Feedback.
 In den letzten Jahren haben wir unsere
Anstrengungen im Lehrstellenmarketing inten- siviert und den heutigen Anforderungen ange-
Wenn es um Sparen oder Vorsorgen, um Hypotheken oder
setzt werden konnten. Dies ist nicht nur der passt. So gehört nebst der klassischen
steigenden Akademisierung geschuldet, son- Schnupperlehre auch das WhatsApp-Schnup-
Anlagen geht, sind Sie bei uns am richtigen Ort. Wir freuen uns, dern auch der demografischen Entwicklung. pern zu unserem digitalen Angebot im Lehr-
Die Talsohle in Sachen Demografie soll stellenmarketing. Denn der SmartMessenger
Lehrbetriebe wird nur langsam spürbar.
Mit rund 80 Auszubildenden ist die Aargauische
Kantonalbank ein bedeutender Lehrbetrieb im
Kanton Aargau. Die kaufmännische Berufsleh-
re auf der Bank ist nach wie vor beliebt. Den-
Daten nehmen sich zwei Lernende drei Stun-
den Zeit, um ihren Arbeitsalltag vorzustellen,
Fragen rund um die Ausbildung bei der AKB zu
beantworten und Tipps zum Bewerbungspro-
zess zu geben. Neben WhatsApp ist Instagram
Aus- und Weiterbildung
Sie in unserer neuen Niederlassung zu begrüssen.
zwar erreicht sein, doch die Trendwende für ist über alle Generationen hinweg das meist- Corinne Wernli
verwendete Social Network. An ausgewählten Aargauische Kantonalbank Besuchen Sie uns vor Ort in Spreitenbach – oder auf akb.ch
 Aargauische Kantonalbank
noch sehen auch wir uns mit der sinkenden sehr beliebt bei den Digital Natives. Wir führen
Bewerbern konfrontiert.
Um die jungen Menschen für uns zu gewinnen und für eine Ausbildung bei der AKB zu begeis- tern, müssen wir uns mehr denn je mit den Arbeitnehmenden der Zukunft auseinander- setzen und verstehen, wie sie sich informieren und was für sie wichtig ist.
Die Generation Z ist mit den Sozialen Medien aufgewachsen. Jugendliche sind sich gewohnt, ihre Fähigkeiten spielerisch zu entdecken und sie in Eigenregie zu fördern, beispielsweise über YouTube-Tutorials. Junge Talente tragen gesellschaftliche Veränderungen im Gepäck wie die Abneigung gegen Hierarchien, das neue
Zusätzlich zum Online-Dialog mit der Gene- ration Z und den angepassten Kommunika- tionsmitteln, wie zum Beispiel die neue Websi- te oder die zeitgemässen Videos zu unseren Ausbildungsberufen, haben wir besonders an unseren Möglichkeiten nach der Ausbildung gearbeitet. Denn attraktive Zukunftsperspekti- ven und topaktuelle Ausbildungsangebote sind im Wettbewerb um junge Talente ein wirksames Instrument für erfolgreiches Lehrstellenmarketing sowie zur Bindung von Nachwuchskräften.
Top Lehrbetriebe
Sandäckerstrasse 12, 8957 Spreitenbach
Anzahl an geeigneten Bewerberinnen und seit dem Frühjahr 2019 ein Instagram-Profil,
Telefon 056 555 70 50, akb.ch
das über die Lehrstellen-Themen hinaus ver- tiefte Einblicke hinter die vielfältigen Kulissen der Bankenwelt ermöglicht.
46
 


















































   44   45   46   47   48