Page 53 - VI_Thunersee_4
P. 53

  STADT
THUN
Thun wird nicht umsonst das Tor zum Berner Oberland genannt – liegt es doch malerisch zu Füssen der mächtigen Berge und am Ufer des Thuner- sees, entstanden im 12. Jahrhundert um das Thuner Schloss. Die Durchmi- schung von Wohn- und Geschäftsräumen und die zentrale Lage mit viel- fältigen Ausgehmöglichkeiten in nächster Nähe verleihen der Thuner Altstadt auch als Wohn- und Lebensraum eine besondere Attraktivität. Aus dem Keltischen abgeleitet bedeutet Thun in etwa Burg – und noch heute ist es ist die grösste Garnisonsstadt der Schweizer Armee.
 POSTSTELLE
Postfiliale Thun
Aarestrasse 30A, 3600 Thun
Öffnungszeiten
Mo-Fr 08.00–18.30 Uhr Sa 09.00–12.00 Uhr
POLIZEI POSTEN
Polizeiwache Thun
Allmendstrasse 18, 3600 Thun 031 638 81 15, thun@police.be.ch www.police.be.ch
ALTERSGRUPPEN
GEMEINDEVERWALTUNG
GEMEINDE
Steuerfuss
1.72
Gemeindewappen
      65 und mehr
Lorem ipsum
20-65 59.1 %
0-19
65 und mehr 24.1 %
Stadtverwaltung Thun
Postfach 145, 3602 Thun 033 225 88 11 info@thun.ch www.thun.ch
Öffnungszeiten
Mo-Do 08.30–11.45 Fr* 08.00–11.45
  0-19 16.8 %
20-64
13.30–16.00 Uhr * und vor Feiertagen
13.30–17.00 Uhr
      Das Fenster im Oberland
Grienweg 6 / CH-3608 Thun / Telefon: 033 336 22 40 Mail: info@schoenthal-ag.ch / www.schoenthal-ag.ch
531
 G
G
E
E
M
M
E
E
I
IN
N
D
DE
E
N
N


















































   51   52   53   54   55