Page 41 - VI_Thunersee_4
P. 41
CURLING CLUB THUN REGIO
Curling – Faszination auf dem Eis. Das Erstaunliche: Das Ziel wird avisiert, indem daneben gezielt wird – Beim offensiven Spiel wird der Zielpunkt verteidigt – Einen Verlierer gibt es nicht, und doch ist etwas zu verlieren. Wie ist das möglich?
Ein Curlingstein curlt, das heisst er läuft in die Richtung, in die er sich dreht. Er macht einen Bogen, so dass andere Steine umspielt werden. Durch Wischen gleitet der Stein länger und curlt später – nicht von ungefähr wird Curling als «Schach auf dem Eis» bezeichnet. Die Taktik bestimmt ein Spiel entscheidend. Beim offensiven Spiel werden zuerst Steine vor das Haus gelegt, genannt Guard, ein schützender Stein also. Der Gegner darf eine Guard erst bei seinem dritten Stein wegspielen. Bis dann hat das offensiv spielende Team weitere Steine hinter die eigene Guard ins Haus gespielt. Curling ist eine soziale Geschichte. Nach einem Spiel treffen sich beide Teams zu einem Drink. Der Gewinner des Spiels bezahlt. Das andere Team gewinnt den Apéro. Ergo: Entweder gewinnt man das Spiel oder den anschliessenden Apéro!
Beim Curling spielen Frauen und Männer gemeinsam, Interessierte jeden Alters und auch Erfahrene gegen Neueinsteigende. Curling verbindet. All dies ist zu erleben in der Curlinghalle Grabengut in Thun, wo der Curling Club Thun Regio mit seinen 160 Mitgliedern beheimatet ist. 20 Turniere und nationale Meisterschaften werden in Thun von Oktober bis März ausgetragen. Dienstagabends jeweils wird die Hallenmeisterschaft gespielt. Und für Einsteigende werden Kurse und Schnuppercurlings angeboten. Interessierte sind im Curling Club Thun Regio jederzeit willkommen. Besonders beliebt: Firmen und Vereine können in der Curlinghalle Thun in Begleitung von Clubmitgliedern einen Anlass mit Spiel und Spass durchführen.
Blick in die Curlinghalle Thun: Siegesfeier Schweizermeisterschaften Elite März 2020
VERANSTALTUNGEN
Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte immer unserer Webseite.
15.-17.10.21, Fulehung-Cup – ein Traditionsturnier mit renommierten Schweizer Teams
22.10.+12.11.21, Schnuppercurling für alle
ab 27.10.2021, jeweils Mittwoch 19.00-20.30 Uhr: Curling-Kurs für alle
25.-28.11.21, Internationales Juniorenturnier mit den besten Junioren-Teams verschiede- ner Länder
04.-06.03.22, Schweizer Meisterschaften Mixed Doubles Breitensport
11.-13.03.22 + 18.-20.03.21, Schweizer Meisterschaften Juniorinnen und Junioren A mit den besten Juniorenteams der Schweiz
CURLING FÜR FIRMEN UND VEREINE
Jederzeit – Anfragen über unsere Webseite
Benoit Schwarz, Team Genf, Bronzemedaillengewinner bei den Weltmeisterschaften 2021 bei der Steinabgabe an den Schweizermeisterschaften Elite März 2020
41 1
Das Team Aarau, die Weltmeisterinnen 2021 und 2019 an den Schweizermeisterschaften 2020 in Thun
Curling Club Thun Regio Postfach 35
3602 Thun
033 222 66 32 info@ccthunregio.ch www.ccthunregio.ch
VEREINE