Page 27 - VI_Thunersee_4
P. 27
WACKER THUN
Spitzen-Handball mit Oberländer Herzblut! Wacker Thun ist ein Handballverein mit einer langen Tradition. Seit dem Aufstieg im Jahre 1988 spielt der Verein nun mehr als 30 Jahre ununter- brochen in der höchsten Schweizer Liga und erreicht immer wieder Spitzenresultate.
1961 gegründet, ist Wacker Thun heute zu einem Sportunternehmen und zu einer festen Grösse in der heimischen und internationalen Liga gereift. Der Verein darf auf eine breite Unterstützung aus der Region zählen, die Heimspiele in der Lachenhalle sind stets gut besucht und die legendäre «grüne Wand» an Unterstützerinnen und Unterstützern hat die Mannschaft schon zu machen Erfolgen getragen.
Basis des Erfolgs und besonderer Stolz des Vereins ist die konsequente Jugendförderung, die unter dem Label «LakeSide Juniors» betrieben wird. Der Name ist hier Programm: Gemeinsam mit Partnervereinen in der Region sollen Junioren und Juniorinnen rund um den Thunersee stufengerecht und professionell gefördert werden. Diese Strukturen ermöglichen es, dass sich regelmässig junge, talentierte und ambitionier- te Spieler aus der Region für die NLA-Mannschaft empfehlen können – so konnte Wacker Thun junge Ta- lente und Eigengewächse wie Yannick Schwab, Ivan Chernov und Nino Gruber ins Fanionteam integrieren.
VERANSTALTUNGEN
Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte immer unserer Webseite.
VEREINS-ERFOLGE
Schweizermeister 2013/2018 Vize-Schweizermeister 2003/2012/2015
Cupsieger 2002/2006/2012/2013/2017/2019
Europacupsieger 2005 Europacup-Finalist 2012
Champions League-Teilnahmen 2013/2014, 2018/2019
EHF Cup-Teilnahme 2017/2018
Einen zentralen Pfeiler des Vereins bilden ebenso die Breitensportler, die gemeinsam mit zahlreichen frei- willigen Helfern, engagierten Fans und loyalen Partnern die Basis der legendären «Wacker-Familie» bilden und eine Herzblutkultur leben. Als erfolgreichster Sportverein im Berner Oberland geniesst Wacker Thun nationale Aufmerksamkeit und lebt erhaltungswürdige Werte. Die familiären Werte und Kraft aus dem Zusammenhalt betrachtet Wacker Thun als die wichtigsten Erfolgselemente.
Die nahe Zukunft bringt für Wacker jedoch grössere Veränderungen mit sich: Nach 14 Saisons in der ers- ten Mannschaft treten die beiden Vereinslegenden Martin Rubin (Trainer) und Reto Friedli (Kreisläufer) zurück. Auf dem Posten des Cheftrainers wird der jetzige Assistenztrainer Remo Badertscher nachrücken – bei Wacker Thun wird also die Förderung nicht nur von regionalen Spielern, sondern auch von lokalen Trainern verfolgt. Mit diesem Umbruch und dem neuen Wind wird Wacker Thun bestens für die Zukunft gerüstet sein und mit vollem Elan und Leidenschaft die nächsten Erfolge ins Visier nehmen.
Wacker Thun Geschäftsstelle 3600 Thun
033 511 22 60 info@wackerthun.ch www.wackerthun.ch
27
VEREINE