Page 89 - GVM_Region_Bern_5
P. 89

 FACHMANN/-FRAU GESUNDHEIT EFZ
Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit (FaGe) pflegen und betreuen kranke und betagte Menschen. Fachfrauen Gesundheit arbeiten in Spitälern und Kliniken, Alters-, Pflege- und Behinder- teneinrichtungen, Rehabilitationszentren oder in der Spitex.
Sie sind in einem Team von Fachpersonen tätig und meistens diplomierten Pflegefachleuten unterstellt.
 Fachmänner Gesundheit unterstützen kranke, be- hinderte und betagte Menschen je nach Bedarf und Situation. Sie pflegen, betreuen und begleiten sie. Neben dem Gesundheitszustand berücksichti- gen sie dabei Alter, Geschlecht und Religion der Betreuten sowie deren Gewohnheiten, Lebensum- stände und Umfeld. Mit viel Einfühlungsvermögen helfen sie bei der täglichen Körperpflege, beim Aufstehen, beim An- und Ausziehen sowie beim
Essen und Trinken. Sie gestalten die Freizeit aktiv und spielen, basteln, singen oder feiern mit den Betreuten. Mit Spaziergängen und Übungen sor- gen sie dafür, dass sich die Betreuten genügend bewegen. Bei bettlägerigen Klienten kümmern sie sich darum, dass diese bequem liegen. Fachfrauen Gesundheit übernehmen einfache medizinaltech- nische Verrichtungen im Auftrag ihrer Vorgesetz- ten. Sie entlasten so Fachleute aus der Pflege und
Physiotherapie. Sie messen zum Beispiel bei den Klientinnen Blutdruck, Puls und Temperatur, neh- men Verbandswechsel und Blutentnahmen vor, geben Spritzen, Medikamente und Sondennah- rung. Das gebrauchte Material reinigen, desinfizie- ren und sterilisieren sie. Zudem erkennen sie Not- fälle, leisten falls nötig Erste Hilfe oder sorgen für Hilfe durch andere Fachleute.
Im Spitexbereich begleiten Fachmänner Gesund- heit Menschen in ihren Privathaushalten oder Wohngemeinschaften. Sie dosieren Medikamente, wechseln Verbände und unterstützen die Klienten im Aufbau einer Tagesstruktur. Sie betreuen Menschen unterschiedlichen Alters und mit unter- schiedlichem medizinischen Hintergrund (Akut- und Langzeitpflege, Rehabilitation, palliative Be- treuung, Gesundheitsförderung und Prävention).
Fachpersonen Gesundheit erledigen auch admi- nistrative und organisatorische Arbeiten. Sie be- wirtschaften Vorräte und schauen, dass genügend Pflege- und Büromaterial vorhanden ist. Ausser- dem sorgen sie dafür, dass Instrumente und Appa- raturen funktionieren. Sie arbeiten am Empfang mit, führen Klientendossiers, erstellen Abrechnun- gen oder übernehmen Post- und Telefondienst.
BETRIEBE
OdASanté, Nationale Dachorganisation der Arbeitswelt Gesundheit Seilerstrasse 22
3011 Bern
031 380 88 88 info@odasante.ch www.odasante.ch
  Konsumstrasse 21 3007 Bern info@betagtenheim-mattenhof.ch
www.betagtenheim-mattenhof.ch
        89
1
BERUFSBILD
TOP
LEHR-
berufsberatung.ch, © 2019 SDBB, Bern















































































   87   88   89   90   91