Page 85 - GVM_Region_Bern_5
P. 85

                                                                         SCHREINER/IN EFZ
BETRIEBE
Verband Schweiz. Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM Gladbachstrasse 80, Postfach 8044 Zürich
044 267 81 00 info@vssm.ch www.vssm.ch
 Der Schreinerberuf ist extrem vielseitig. Fast kein Auftrag gleicht dem anderen, und Du hast mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun.
Schreiner/innen stellen Möbel her und führen In- nenausbauarbeiten aus, fertigen Bauelemente und montieren sie, reparieren Fahrzeuge und Ge- räte aus Holz oder bauen Ski. Mit modernen Ma- schinen verarbeiten sie Massivholz, Holzwerk- stoffe, Kunststoffe und Metalle.
Schreinereibetriebe unterscheiden sich durch ihre Ausrichtung. Die einen stellen vor allem Möbel her, andere sind auf Einbauküchen spezialisiert, bauen Türen und Fenster oder sanieren alte Holz- bauten. Wieder andere stellen Holzräder und Lei- terwagen her oder produzieren Ski. Aufgrund die- ser Vielfalt an Produkten werden in diesem Beruf vier Fachrichtungen unterschieden. Schreiner/in- nen der Fachrichtung Möbel und Innenausbau, sogenannte Möbelschreiner/innen, stellen Einzel- möbel und Innenausbauten her und montieren sie. Sie befassen sich ausserdem mit Furnier- und Beschichtungsarbeiten sowie mit der Oberflä- chenbehandlung. Schreiner/innen der Fachrich- tung Bau und Fenster, sogenannte Bauschreiner/ innen, stellen Türen, Fenster, Fensterläden, Schrank- und Korpus-Elemente, Kücheneinrich- tungen sowie Wand- und Deckenverkleidungen her. Auf der Baustelle montieren sie diese Bau- teile. Auch Holzschutzbehandlungen und das
Einsetzen von Fensterglas gehören zu ihrem Metier. Schreiner/innen der Fachrichtung Wagner bauen und reparieren Fahrzeugteile wie Holzspeichenräder oder Deichseln, Leiterwagen, Spiel- und Sportgeräte wie Schlitten oder Spros- senwände sowie Holzgeräte für die Landwirt- schaft und den Haushalt, etwa Gartenmöbel oder Leitern.
In der Fachrichtung Skibau werden Ski und Snowboards produziert und verkauft. Skibauer/ innen kennen sich mit allen Werkstoffen der Ski- produktion aus: Holz, Kunststoff, Metall und
Fiberglas. Zudem fräsen und schleifen sie Kanten, lackieren Oberflächen und führen Servicearbeiten aus.
Schreiner/innen aller Fachrichtungen sind in der Lage, Werkstücke nach Plänen herzustellen. Die- se Pläne zeichnen sie zum Teil selbst, von Hand oder am Computer mit CAD. Neben Massivhöl- zern verarbeiten sie auch Sperrholz, Span- und Faserplatten, Kunststoffe und Metalle. Sie schnei- den, hobeln, bohren, fräsen und schleifen an grossen stationären Maschinen und computerge- steuerten CNC-Bearbeitungszentren.
       WeissenWsetiesisnesntsrtaesinssetr4asse 4 CH-300C0H-B3e0r0n0 B5ern 5 Tel: +41T(e0l):3+1413(805)32183825828 28 Fax: +41Fa(0x:)3+1413(805)32183825928 29 E-Mail:Ei-nMfoai@l:pihnfboe@.pchbe.ch Web: wWwewb.:pwhwbwe.pchbe.ch
P+H PARQUET+ HOLZBAU AG BERN
                FENSTER, SCHREINEREI, ZIMMEREI, PARKETT UND
DIE PROFIS FÜR
     BODENBELÄGE
FENSTER, SCHREINEREI
, ZIMMEREI UND PARKETT
851 Inserat_quadrat_claim_PH_CMYK_RZ.indd 1 22.03.11 15:49
BERUFSBILD
TOP
LEHR-













































































   83   84   85   86   87