Page 53 - GVM_Aarau_8
P. 53
GEMEINDE
GRÄNICHEN
In der Talebene des Wynetals findet man die schon zur Römerzeit entstandene Gemeinde Gränichen, deren Name auf das lateinische Wort für Kornspeicher zurück geht. So erstaunt es auch nicht, dass diese fruchtbare Gegend durchgehend besiedelt war. Vor den Toren der Gemeinde lädt Schloss Liebegg und im Dorfzentrum das ehemalige «Chornhaus» zur informativen Geschichtsstunde ein – Erholung bietet sich entlang der Wyna und in den Hügeln oberhalb des Tals.
POSTSTELLE
Postfiliale Gränichen
Mitteldorfstrasse 9, 5722 Gränichen
Öffnungszeiten
Mo–Fr 09.00–18.00 Uhr Sa 09.00–12.00 Uhr
POLIZEIPOSTEN
Regionalpolizei Suret
Mühleweg 1, 5034 Suhr
062 855 56 36, regionalpolizei@suhr.ch www.graenichen.ch
ALTERSGRUPPEN
65 und mehr
GEMEINDEVERWALTUNG
Gemeinde Gränichen
Lindenplatz 1, 5722 Gränichen 062 855 88 77 kanzlei@graenichen.ch www.graenichen.ch
GEMEINDE
Steuerfuss
111
Gemeindewappen
0-19
Öffnungszeiten
Mo+Mi 08.00–11.30
14.00–16.30 Uhr
Inserat 190 x 60 mm
20-64
0-19 20-65 65 und mehr 19.6 % 61.9% 18.5 %
Do 08.00–11.30 Uhr
Di 14.00–18.00 Uhr
Fr 07.00–13.00 Uhr
Textil-Shop für Berufs-, Sport
und Freizeitbekleidung
Stickerei I Textildruck I Beschriftung
Textilien I Cops I Taschen I Rucksäcke I Blachen I Plakate Banden I Kleber I Schaufenster I Auto
Wynenmattenweg 2, 5722 Gränichen, Telefon 062 843 08 34 info@copyfix.ch, www.copyfix.ch
531
GEMEINDEN