Page 3 - GVM_Aarau_8
P. 3
VEREINE SIND LEBENSSCHULE
Als sogenannte Randsportart ist der Curlingsport in der all- gemeinen Wahrnehmung nur bei Grossanlässen wie Olympia, Welt- oder Europameisterschaften ein Thema. Trotzdem hat die Schweiz international in dieser Sportart viele Erfolge gefeiert, vor allem bei den Frauen.
Das Aarauer Damen-Team Tirinzoni schaffte es im Frühling 2021, seinen Weltmeistertitel aus dem Jahr 2019 erfolgreich zu verteidigen. Dies hat in Aarau und in der Region im Moment viele gefreut, war aber auch schnell wieder kein The- ma mehr ...
Lebensschule? Was bietet der Curlingsport und Sport oder Vereinsleben im Allgemeinen? Was kann ein Verein der Gesellschaft aufzeigen oder mitgeben?
Am Anfang steht immer die Begeisterung für einen Sport oder Interesse als Motivation im Mit- telpunkt. Der «Spirit of Curling» z.B. ist die Basis für diesen Sport, der ohne Schiedsrichter auskommt. Dieser Spirit definiert mit ungeschriebenen Gesetzten, mit welcher Haltung Curling gespielt wird.
Ob im Sport, im Beruf oder in der Familie: Die Teamarbeit ist entscheidend, ob ein Vorhaben gelingt. Die individuellen Fähigkeiten bleiben Stückwerk, wenn das Team nicht funktioniert. Diese Haltung ist in unserem Verein spürbar und die Solidarität der Mitglieder zu unserem Verein
Verstopft?
Wir kommen!
war in den letzten 2 Jahren entscheidend. Krisen können auch aufzeigen, wie wichtig das Mitein- ander ist. Der Zusammenhalt der Clubmitglieder wurde durch das fehlende Ausüben des Cluble- bens auf eine Probe gestellt. Die Saison 2021/22 ist daher eine Übergangssaison, da bei den akti- ven CurlerInnen eine gewisse Zurückhaltung spürbar ist. Als Präsident des CCA bin ich über- zeugt, dass in Zukunft wieder regulär und ohne Einschränkungen trainiert werden kann.
Viele Vereine in der Region Aarau machen das Beste aus dieser Situation und können sich auf die Solidarität ihrer Mitglieder verlassen. Ob Randsport oder nicht, die Vereine leben von ih- ren Mitgliedern und der Möglichkeit, ihnen nach derArbeiteinenAusgleichaufprivaterEbenezu bieten. Der gesellschaftliche Wert dieser Mög- lichkeit ist immens, sie ist ein wichtiger Faktor für ein harmonisches Zusammenleben – und die Unterstützung aus dem lokalen Gewerbe wichti- ger denn je. Gut, dass wir auf letztere in der Region Aarau zählen können!
Zoltan Librecz
Präsident Curling Club Aarau
ZOLTAN LIBRECZ
PRÄSIDENT CURLING CLUB AARAU
062 723 23 88
Selhofer AG, 5036 Oberentfelden
Für Gewerbe, Private, Industrie 24-Stunden-Pikettdienst www.selhofer.ch
Für WC-/Bad-/Küchenablauf
Kanal-TV und Dichtheitsprüfung für Baugesuche
31
EDITORIAL