Page 102 - VI_Region Bern 1
P. 102
BERUFSBILD
TOP
LEHR-
BETRIEBE
NETZELEKTRIKER/IN EFZ
Ein zukunftsweisender Beruf in einer für die Gesellschaft wichti- gen Branche: Netzelektriker/innen werden immer gebraucht – für den Ausbau der Netze der Zukunft. Doch was machen Netz- elektriker/innen überhaupt?
Netzelektriker/innen bauen und unterhalten Nieder- und Hochspannungsleitungen, Glasfaser- kabelanlagen, Transformatorenstationen und Hausanschlüsse. Sie kümmern sich zudem um Montage und Unterhalt der öffentlichen Beleuch- tungen. Dabei arbeiten sie vor allem im Team. Die Einsätze finden an verschiedensten Orten und oft auch im Freien statt.
Sie befassen sich mit dem Neu- und Umbau sowie der Instandhaltung von Nieder- und Hoch- spannungskabelanlagen, Kommunikations- und Datenkabelanlagen, Freileitungen, Kabelverteil- kabinen, Schalt- und Transformatorenstationen. Sicherheit ist dabei ein zentrales Thema: Sie schüt- zen sich vor den Gefahren des Stroms und müssen sich als Teammitglieder voll und ganz aufeinander verlassen können
Im Schwerpunkt Energie verlegen Netzelektriker/ innen Nieder- und Hochspannungsleitungen im Boden. Sie bereiten Kabelenden für die Verbin- dung vor, montieren Abzweigmuffen und schlies- sen die Kabel an Netzelemente wie Hausanschlüs- se an. Bei Freileitungen stellen sie Masten auf, an denen die Strom- und Kommunikationsleitungen befestigt werden. Ein weiterer Aufgabenbereich ist das Errichten und Instandhalten von Transforma- torenstationen und Verteilern.
Netzelektriker/innen kümmern sich auch um den Unterhalt der öffentlichen Beleuchtung. Sie kont- rollieren die Lichtkörper, ersetzen defekte Lampen und ziehen wenn nötig neue Kabel ein. Manchmal
gehört auch das Anbringen der Weihnachts- beleuchtung zu ihren Aufgaben.
Ein abwechslungsreicher, herausfordernder Job also, der sich für Schüler/innen aller Bildungs- stufen eignet. Nach dem Ausbildungsabschluss stehen Dir die Türen für eine Vielzahl von attrakti- ven Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie etwa die Berufsprüfung zum Netzfachmann mit Fach- ausweis.
Interessiert? Dann kontaktiere uns einfach und melde Dich jetzt für eine Schnupperlehre an.
Wir freuen uns.
Möchtest du an den Netzen für die Zukunft mitgestalten?
Arnold setze sich seit über 70 Jahren in Bau und Unterhalt von Energie-, Telecom-, Verkehrs- und Wassernetzen in der ganzen Schweiz ein.
Offene Lehrstellen findest du auf www.arnold.ch
102
Ausgabe 2021
Weitere Infos über den spannenden Beruf als Netzelektriker findest Du hier: www.netzelektriker.ch
Offene Lehrstellen Netzelektriker EFZ in Uetendorf