Page 3 - Gewerbe- und Vereinsinfo Dietikon-Bergdietikon, Ausgabe 11
P. 3
VORWORT
Ein lebendiges Limmatal
Liebe Leserin, liebe Leser
Wissen Sie, was mir an unserer Region beson- ders gefällt? Das Limmattal lebt! Die Entwick- lung in den letzten Jahren war enorm. Es wur- de gebaut, entwickelt, zahlreiche Firmen und mit ihnen auch Menschen siedelten sich bei uns an.
Und doch konnte der ländliche Charakter be- wahrt werden, was sich besonders auch im äusserst vielfältigen Vereinsleben zeigt. Verei- ne übernehmen eine essenzielle Aufgabe in un- serem gesellschaftlichen Leben: Sie verbinden Generationen, Kulturen und soziale Schichten. Und sorgen dafür, dass stets «öppis lauft».
Denn ohne Vereine gäbe es keine Veranstal- tungen. Und was wäre ein Dorf- oder Stadtle- ben ohne Feste, Umzüge, Konzerte, Theater, Sportturniere oder Traditionsanlässe wie den 1. August. Hier trifft sich die Bevölkerung und verbringt gemeinsam gemütliche Stunden. Wie sehr das fehlt, zeigte sich im Frühling 2020, als wir wegen Covid-19 auf jegliche Aktivitäten verzichten mussten.
Valerio Rizzo
Vorsitzender der Bankleitung, Raiffeisenbank an der Limmat
Möglich sind diese gemeinsamen Erlebnisse nur dank dem grossen und in der Regel un- entgeltlichen Einsatz zahlreicher Freiwilliger. Ihnen gebührt an dieser Stelle ein ganz grosser Dank.
Aber auch lokale Unternehmen und Gewerbe- treibende leisten einen wichtigen Beitrag: Sie unterstützen dieses Engagement regelmässig in Form von Sponsoring, Inseraten in der Ver- einszeitung oder auch Naturalspenden. Die Vereinsmitglieder verdanken dies, indem sie in ihrem Alltag wiederum solche Unternehmen berücksichtigen. Genau dieses Zusammen- spiel ist für das eingangs erwähnte, lebendige Limmattal von enormer Bedeutung. Als regi- onal stark verankerte Genossenschaftsbank unterstützen natürlich auch wir verschiedene Vereine in unserem Geschäftskreis: Sei es mit Sponsoring oder indem wir etwa mit Kunden eine Veranstaltung besuchen, unser Perso- nalfest in den Clubräumen abhalten und im Rahmen der alljährigen GV mit den Vereinen zusammenarbeiten. Zudem berücksichtigen wir bei einem Umbau – wie derzeit in der Filiale Dietikon – bewusst Firmen aus der Region.
Denn auch wir von der die Raiffeisenbank an der Limmat möchten all die vielen kleinen und grossen Anlässe nicht missen. Sie machen das Limmattal zu einer Region, in der man gerne lebt, weil eben immer «öppis lauft».
Mit besten Grüssen
Valerio Rizzo
Vorsitzender der Bankleitung Raiffeisenbank an der Limmat
Schachmuseum Grossweid 6, 6026 Rain
+41 76 329 55 01, info@schachwelt.ch www.schachmuseum.ch
Ausgabe 2020/2021
Vorwort
3
VORWORT