Page 35 - VI_Spreitenbach_8_2020
P. 35

  Am 29. April 1972 wurde der Grundstein für eine tolle Spreitenbacher Fasnacht gelegt, als einige Spreitenbacher die Bräusivögel Gugge gründe- ten. Seit diesem Zeitpunkt residieren wir im al- ten Schulhaus Ost. Heute zählen wir 39 Aktiv- mitglieder und 22 Kinder. Wir haben deshalb Anlässe für Erwachsene und für Familien wäh- rend unserem Vereinsjahr, natürlich mit der Musik und dem Höhepunkt Fasnacht im Zentrum.
Unser Vereinsjahr startet mit der Generalver- sammlung im Mai. Im Juni findet unser jährli- cher Campingausflug an den Hallwilersee statt. Im August wählen wir das Motto für die
nächste Fasnacht an der Sujet Sitzung. Dieses wird bis zum 11.11. selbstverständlich geheim gehalten. Wir wählen jedes Jahr ein neues Su- jet, nähen neue Kleider und gestalten passen- de Masken – die «Grinde» – dazu. Auch der Sport kommt nicht zu kurz: Jedes Jahr stellen wir zwei Mannschaften am Faustballturnier, welche mehr oder weniger erfolgreich mitma- chen. Im September folgt der nächste Höhe- punkt, die alljährliche «Grande Spaghettata». Es gibt Spaghetti mit verschiedenen Saucen sowie feine Salate und Desserts. Alles hausge- macht, in unserer eigens angebauten Küche. Ende September folgt der auch schon traditio- nelle Auftritt am Kürbisfest auf dem Hof der
Familie Lienberger. Im Oktober starten dann endlich die Proben im alten Schulhaus. Jedes Jahr üben wir zwei bis drei neue Musikstücke ein. Da die meisten Bräusivögel nie ein Musikin- strument gelernt haben, wissen wir uns mit an- deren Methoden als durch Notenlesen zu hel- fen. Die Hauptsache ist die Freude an der Musik. Diese wollen wir auch den Kindern ver- mitteln, weshalb wir mehrere spezielle Kinder- proben durchführen. Im November fahren wir zwei Tage ins Probeweekend, um intensiv zu üben. Dabei kommt auch der gesellige Teil nicht zu kurz. Im Dezember kommt der Samich- laus zu den kleinen und den grossen Kindern mit ein bisschen Tadel und viel Lob. Und dann endlich startet die Fasnacht. An sechs Wochen- enden sowie vom «schmutzige Donnstig» bis am «Aschermittwoch» sind wir in der Region unterwegs. Wir treten an Maskenbällen und Re- staurants auf und nehmen an Umzügen teil. Dabei präsentieren wir unsere Musik sowie die Kostüme und die Grinde stolz unserem Publi- kum. Nach vielen tollen Auftritten haben wir dann Pause, bis das Vereinsjahr mit der Gene- ralversammlung wieder startet...
Wenn Du also Freude am Musizieren hast und Geselligkeit magst, dann bist Du bei uns genau richtig!
BRÄUSIVÖGEL GUGGE SPREITENBACH
Die fünfte Jahreszeit
taetschmeischter@braeusi-voegel.ch www.braeusi-voegel.ch
    Kleintierpraxis Ruge GmbH
Praxisinhaberinnen Dr. med. vet. Stephanie Ruge und Patricia Küng
Bergstrasse 35a
8962 Bergdietikon
Telefon 044 741 60 08
E-Mail info@kleintierpraxisruge.ch
Öffnungszeiten – Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
08.30 - 12.00 und 13.00 - 19.30
08.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00
08.00 - 12.00, Nachmittag geschlossen 08.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00
08.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00
nach Vereinbarung
geschlossen
Ausgabe 2020
 35
 S P R E GI TE EMNE BI AN CD HE










































































   33   34   35   36   37